- Kfz-Kennzeichen in der Webadresse- verstößt angeblich gegen ein Patent! - Nickelman, 21.10.2003, 12:17
- So ein Schwachsinn! [mkT] - Sascha, 21.10.2003, 13:41
- Re: So ein Schwachsinn! [mkT] - wihoka, 21.10.2003, 14:18
- Und was ist mit Tee? - RetterderMatrix, 21.10.2003, 18:49
- Re: So ein Schwachsinn! [mkT] - wihoka, 21.10.2003, 14:18
- Re: Kfz-Kennzeichen in der Webadresse- verstößt angeblich gegen ein Patent! - - Elli -, 22.10.2003, 09:36
- So ein Schwachsinn! [mkT] - Sascha, 21.10.2003, 13:41
So ein Schwachsinn! [mkT]
--> Hallo Nickelman!
Ich muß sagen, daß da manche schon einen ganz gehörigen Dachschaden (sorry für den Ausdruck) haben müssen.
Patentschutz ist wichtig. Es fördert die Forschung da nicht jeder alles gleich kopieren kann. Aber irgendwo muß er doch auch Grenzen haben. Wenn man ein Label oder einen Markennamen/Warenzeichen eintragen läßt finde ich das okay. Es kann jedoch aber nicht sein, daß sich manche ganze Zeichenfolgen oder das halbe Alphabet patentieren lassen.
Der Patenschutz von Wörtern, Namen und ähnlichem gehört auf eine gewisse Anzahl pro Person oder Unternehmung begrenzt. Allgemeine Patentierungen der Art A*A, T*, A???B und solcher Mist gehören verboten.
Was will diese Firma eigentlich? Ich werde den Eindruck nicht los, daß der Sinn des Patents lediglich darin besteht, daß irgendwelche Ahnungslosen gegen das Patent verstoßen und man sie mit Klagen überziehen kann.
Die Telekom hat ja meines Wissens auch mal versucht, daß"T" patentieren zu lassen. Das ist genauso ein Unsinn bei dem ich nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen kann.
Ich könnte ja auch hergehen und beantrage mal, daß alle Internetadressen die das Wort"sascha" beinhalten nur noch mir zustehen. Wenn mich dann einer für krank und psychiatriereif erklären würde müßte ich ihm Recht geben.
Soviel zu diesem kranken Patent!
Demnächst werde ich eine Domain. http://www.sascha-hd.de anmelden. Und das Schreiben werf' ich in den Müll oder geb's dem Onkel eines Freundes. Der ist zufällig Rechtsanwalt.
Ich frage mich manchmal wie man überhaupt auf die Idee kommt sowas als Patent anzumelden. Einfach irgendwelche Zeichenfolgen. Was ist das für eine Erfindung oder Idee?
Und noch mehr frage ich mich wer es zuläßt, daß man so etwas patentieren lassen KANN.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: