- Roboterverkäufe signalisieren Aufschwung? - EM-financial, 21.10.2003, 21:10
- Nein, es bestätigt, daß WELTWEIT (China u.a.) Arbeitsplätze rasant verlorengehen (owT) - RK, 21.10.2003, 22:33
- Re: Nein, es bestätigt, daß (China u.a.) Arbeitsplätze - denk ich nicht - Baldur der Ketzer, 21.10.2003, 22:58
- NEIN, das hatten wir erst vor ein paar Tagen hier: China verliert massiv Jobs! - RK, 21.10.2003, 23:05
- darum geht es ja bei den Robotern - EM-financial, 21.10.2003, 23:22
- Und wovon leben immer weitere Millionen Arbeitslose ohne jegliches Einkommen??? - RK, 21.10.2003, 23:51
- Re: Und wovon leben immer weitere Millionen Arbeitslose ohne jegliches Einkommen??? - EM-financial, 22.10.2003, 11:23
- Und wovon leben immer weitere Millionen Arbeitslose ohne jegliches Einkommen??? - RK, 21.10.2003, 23:51
- darum geht es ja bei den Robotern - EM-financial, 21.10.2003, 23:22
- Zustimmung, Baldur! - silvereagle, 22.10.2003, 14:40
- NEIN, das hatten wir erst vor ein paar Tagen hier: China verliert massiv Jobs! - RK, 21.10.2003, 23:05
- Re: Nein, es bestätigt, daß (China u.a.) Arbeitsplätze - denk ich nicht - Baldur der Ketzer, 21.10.2003, 22:58
- Nein, es bestätigt, daß WELTWEIT (China u.a.) Arbeitsplätze rasant verlorengehen (owT) - RK, 21.10.2003, 22:33
Zustimmung, Baldur!
-->Hallo Baldur,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Genauso sehe ich das auch. Neue Produkte wird es immer geben; die Frage ist nur, wer sie auch wettbewerbsfähig herstellen und vermarkten kann. Meistens gibt es Platz für mehrere Anbieter - man denke nur an den Automarkt, oder auch an die von R. Deutsch favorisierte"Gold-Currency-Industry"... ;-) Beispiele noch und nöcher.
Sehr treffend auch Deine Worte, wie sich viele z.B. chinesische Produzenten in der Zwischenzeit gemausert haben. Und das ist doch - grundsätzlich - gut so: Denn nur ein erfolgreicher chinesischer Geschäftsmann kann sich auch einen VW Tuareg oder einen Fünf-Sterne-Aufenthalt an der Alster leisten. Aber das nur am Rande.
Viel wichtiger ist, dass durch Deine absolut angebrachte Richtigstellung des Sachverhalts vor allem eines klar geworden ist: Die Lösung offensichtlicher Probleme und Missstände erscheint nicht mehr bloß träumerisch, sondern machbar und realistisch. Es ist ja nicht so, dass wir in Mitteleuropa irgendwo eklatante Rückstände aufzuweisen hätten. Im Gegenteil, hier wimmelt es nur so an hungrigen, innovativen Kräften, die nur darauf warten, dass ihnen die unnötigen Fesseln und Beschwernisse abgenommen werden, welche ihnen Politik und Bürokratie aufbürden.
Und mit dieser Erkenntnis, lieber Baldur, sind auch die EWF'ler nicht alleine. Nicht wenige Politiker haben dies längst verstanden, trauen sich aber offenbar (noch) nicht so richtig, die Sache anzupacken. Insofern ist Schröders Agenda 2010 gewiss nicht nur negativ zu beurteilen.
Wenn ich unlängst dem lieben orwell meine Meinung gesagt habe, dann ist dies wohl bald auch in Richtung RK notwendig. Seine Postings, die an Zahl denen orwell's nicht nachstehen, zeichnen sich mE ebenso unnötig durch besondere Negativmache aus: Alles sei Scheisse, alles Mist. "Die Welt ist schlecht - und sie wird von Tag zu Tag schlechter."
Ich finde es schön, erfrischend und auch ein bisschen erleichternd, lieber Baldur, dass Du gegen diese"alles-unnötig-ins-Negative-ziehende" Einstellung ein kleines, aber feines Zeichen gesetzt hast! [img][/img]
Jetzt kannst Du natürlich einwenden, dass deshalb noch kein einziges Problem gelöst ist - und da hast Du zweifellos Recht. Jedoch -"der Fisch beginnt beim Kopf zu stinken". ;-) Wer sich vor lauter"Scheiss-Zeit-Sichtweise" gar keinen Kopf mehr macht über Ziele und Chancen, der wird diese weder erkennen und schon gar nicht umsetzen können. Im Gegenteil.
Deshalb gibt eine positive Grundeinstellung überhaupt erst den notwendigen Halt, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Raunzerei und Suderantentum sind gerade auch in meinem Heimatland weit verbreitet. Wer diese"Volkskrankheiten" überwindet, hat im Prinzip schon gewonnen. Der Rest ist harte Arbeit - aber das war auch früher nicht anders.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: