- @dottore: Wenn ich Ihre Argumente bei Licht betrachte... - Galiani, 22.10.2003, 14:47
- Re: @dottore: Wenn ich Ihre Argumente bei Licht betrachte... - dottore, 22.10.2003, 20:50
@dottore: Wenn ich Ihre Argumente bei Licht betrachte...
-->Hallo
Ich nehme (um der Aktualität willen) hier zu Ihrer Antwort auf meine Fragen Stellung:
Auf meinen Einwand, <font color=#FF0000>das Wort 'Wirtschaft' habe sehr viel mit dem 'oikos', dem 'Haushalt, zu tun (und Phänomene wie 'Arbeitsteilung', 'Kontrakte' und 'Passiv-Vollstreckungsgefahr' würden daher begrifflich-definitorisch nicht unmittelbar zum Begriff 'Wirtschaft' gehören)</font>, entgegnen Sie:
<font color=#008000>"Nein, es bleibt eine hauseigene Produktion."</font>
Was genau meinen Sie? Nehmen wir irgendeinen privaten Haushalt in der Bundesrepublik; - sagen wir die Firma SIEMENS. SIEMENS produziert keineswegs alles "hauseigen". Inwiefern beantwortet Ihr Satz also meinen Einwand?
Natürlich gibt es innerhalb einer Wirtschaft (wie bei SIEMENS) Kontrakte! Deshalb stimmt m.E. auch Ihr nächster Einwurf nicht, nämlich:
<font color=#008000>"Innerhalb der Produktion in einer"wirtscaft" existĂeren keine Kontrakte..."</font>, aber begrifflich-definitorisch gehört der"Kontrakt" doch nicht schon per Definition zum Begriff"Wirtschaft".
Die Ethnologie liefert hinreichend Beispiele für ein"Wirtschaften" auch ohne"Kontrakte", etwa die Nachbarschaftshilfe, um nur ein Beispiel zu nennen; oder die Steinäxte der Yir Yoront, von denen bonjour hier im Forum berichtet hat (http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/226649.htm).
Man kann nicht je nach Bedarf nur jene Beispiele akzeptieren, die die eigene Theorie bestätigen und alle Gegen-Beispiele abweisen, wenn sie nicht zur Theorie passen.
Sie schreiben außerdem, Sie hätten meine Grundsatzfrage beantwortet, wieso Sie annehmen, daß Menschen nur unter Zwang"wirtschaften", wo doch jeder Mensch den angeborenen Antrieb in sich trägt, aus freien Stücken Werte zu schaffen.
Was Sie dazu geschrieben haben ist zwar interessant zu lesen. Aber eine Antwort auf meine Frage ist das nicht.
GruĂź
G.

gesamter Thread: