- Nehmt Saures - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 22.10.2003, 14:12
- "Eichel plant ab 2005 in eine Nettotilgung der Staatsschulden einzusteigen" LOOL - nasowas, 22.10.2003, 14:58
- Re: Papier aus 2000, trotzdem aktuell und hochbrisant (owT) - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 22.10.2003, 15:07
- Re: Papier aus 2000, trotzdem aktuell und hochbrisant (owT) - ocjm, 22.10.2003, 16:22
- Re:"Eichel plant ab 2005 in eine Nettotilgung der Staatsschulden einzusteigen" LOOL - Euklid, 22.10.2003, 15:14
- nicht ganz richtig - nasowas, 22.10.2003, 15:39
- Re: nicht ganz richtig - Euklid, 22.10.2003, 16:01
- nicht ganz richtig - nasowas, 22.10.2003, 15:39
- Re: Papier aus 2000, trotzdem aktuell und hochbrisant (owT) - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 22.10.2003, 15:07
- "Eichel plant ab 2005 in eine Nettotilgung der Staatsschulden einzusteigen" LOOL - nasowas, 22.10.2003, 14:58
Re: Papier aus 2000, trotzdem aktuell und hochbrisant (owT)
-->danke für dieses arbeitspapier.
demnach alle illusionen aufgebraucht.
abgekürzt bleibt festzustellen:
die derzeitigen rentenversicherungsbeiträge sichern eine rente auf sozialhilfeniveau.
<font color=#FF0000>stellt sich jetzt nur noch die frage, dann die lasten der sozialhilfeleistungen aus dem topf der rentenversicherung bezahlt werden.
so stelle ich mir eine neutral finanzierte entlastung der länder und gemeinden (aus sich des bundes) vor.
wir könnten das auch vorübergehend im wege der crossboderfinanzierung oder über die kfw finanzieren.
otto
>>aus Punkt
>>4.2 Die Eichelsche Sparpolitik
>>"...Bundesfinanzminister Eichel plant vielmehr nach seinen öffentlichen Aussagen, ab 2005 in eine Nettotilgung der Staatsschulden einzusteigen, um so mehr Raum zu schaffen für die Staatsfinanzierung der sozialen Sicherung..."
>> [img][/img]
>>Das Papier stammt aus dem Jahre 2000.
>>Gibt es auch ein Papier aus dem Jahre 2003?
>>Wenn ja, dann vermutlich nur unter Geheimhaltung um Volksaufstände zu vermeiden.

gesamter Thread: