- Der Bundestag hat die 10 Milliarden für LV schon genehmigt. - Euklid, 22.10.2003, 16:10
- zusätzliche Anmerkung - Euklid, 22.10.2003, 16:14
- Re: zusätzliche Anmerkung - ocjm, 22.10.2003, 16:28
- die Banken - EM-financial, 22.10.2003, 16:41
- Zur PKV (Pleiten eher unwahrscheinlich) - Eric, 22.10.2003, 16:28
- Re: zusätzliche Anmerkung - ocjm, 22.10.2003, 16:28
- @ Euklid - die LVen sollten möglichst lange überleben... - Eric, 22.10.2003, 16:16
- Re: @ Euklid - die LVen sollten möglichst lange überleben... - Euklid, 22.10.2003, 16:22
- da muss ich dir widersprechen Eric!!! - Toby0909, 22.10.2003, 16:22
- Re: da muss ich dir widersprechen Eric!!! - Fondu, 22.10.2003, 16:37
- hi Mike - Toby0909, 22.10.2003, 16:42
- Re: Köstlich (owT:-))) - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 22.10.2003, 16:57
- hi Mike - Toby0909, 22.10.2003, 16:42
- VWL-Bedeutung der LVen - Eric, 22.10.2003, 16:58
- Re: VWL-Bedeutung der LVen hmm... nee mkT - igelei, 22.10.2003, 17:05
- Re: VWL-Bedeutung der LVen - Euklid, 22.10.2003, 17:20
- muss ich nochmal widersprechen - Toby0909, 22.10.2003, 17:29
- Re: da muss ich dir widersprechen Eric!!! - Fondu, 22.10.2003, 16:37
- Re: Der Bundestag hat die 10 Milliarden für LV schon genehmigt. - Boyplunger, 22.10.2003, 18:13
- Re: Der Bundestag hat die 10 Milliarden für LV schon genehmigt. - Euklid, 22.10.2003, 18:42
- Sind die wirklich so raffiniert - politico, 22.10.2003, 20:27
- zusätzliche Anmerkung - Euklid, 22.10.2003, 16:14
Re: @igelei
-->>Wo sind denn die klugen Kunden, die es selbst effektiver können? Nicht mal die klugen und ausgebildeten 100.000 Bankkaufleute können ihre eigenen Anlagen so managen, dass sie davon leben könnten (sonst müssten sie ja nicht abhängig bei einer Bank arbeiten und andere beraten). Wie sollen dann die 80 Millionen Ließchen Müllers und Max Mustermanns ihr Geld"effektiver" anlegen können?
Frage der finanziellen Bildung. So lange dir in Schule und Medien nur ausgemachter Blödsinn erzählt wird ist das natürlich schwer. Aber das kann sich ja noch entwickeln ;-)...
>Ja, aber kennst Du EINEN Fall seit 1950, in dem der jährliche Garantiezins NICHT gezahlt wurde? Oder anders gefragt - kennst Du eine Anlageform oder eine einzelne Privatperson, die in diesem Zeitraum jedes Jahr selbst mindestens den Garantiezins der LVen erwirtschaftet hat?
Naja, bin in dem Sinne sicher eher nicht repräsentativ für den durchschnittlichen Anleger, aber ich kenne ein paar Leute, die den Garantiezins locker geschlagen haben, ein paar davon auch aus dem Consorsboard...
MfG
igelei
>Eric

gesamter Thread: