- mir wurden gestern Lebensversicherungen zum Kauf angeboten"Lifeline" - EM-financial, 22.10.2003, 16:30
- BLABLABLABLA - Toby0909, 22.10.2003, 16:36
- ja danke hier ist der Verbrecher ;-) - EM-financial, 22.10.2003, 16:51
- also bitte - Toby0909, 22.10.2003, 16:57
- sehe ich anders was sagst Du dazu ELLI? - EM-financial, 22.10.2003, 19:17
- Re: sehe ich anders was sagst Du dazu ELLI? - - Elli -, 22.10.2003, 19:25
- sehe ich anders was sagst Du dazu ELLI? - EM-financial, 22.10.2003, 19:17
- also bitte - Toby0909, 22.10.2003, 16:57
- ja danke hier ist der Verbrecher ;-) - EM-financial, 22.10.2003, 16:51
- Re: mir wurden gestern Lebensversicherungen zum Kauf angeboten ** Na prima.. - Herbi, dem Bremser, 22.10.2003, 19:57
- Lifeline kauft ja nur bis max. 72 Monate Lebenserwartung - EM-financial, 23.10.2003, 00:10
- BLABLABLABLA - Toby0909, 22.10.2003, 16:36
Re: mir wurden gestern Lebensversicherungen zum Kauf angeboten ** Na prima..
-->>Scheint der neueste Hit unter steuersparenden Kapitalanlagen zu sein. Der Kauf von Lebensversicherungen, die ein baldiges Ableben erwarten lassen und dessen Inhaber vor dem Tode an das Geld wollen.
>Diese Art der Anlage war mir bisher unbekannt
Moin EM-financial,
mir deucht, du stößt dich an den Worten"..vor dem Tode.."
Wenn du die Quicklebendigen betrachtest, dann könnte ein optimistischerer Schuh daraus werden (isse Mittwoch heute .
Der Versicherungsgesellschaft ist's im Prinzip egal, wer ein- bzw. weiterzahlt. Bei denen zählt(e) eh nur der einbehaltene Verwaltungsbeitrag.
Und die Überschussbeteiligung läßt sich trefflich an die jeweiligen wirtschaftlichen Verhältnisse anpassen.
Inwiefern die frisch erworbene LV dann wiederum 12 Jahre Zahlungsfreude benötig, um dann steuerfrei zur Auszahlung zu gelangen, sei einmal dahingestellt.
Weiters:
An einer weitergeführten LV ist"Vater" Staat auch nicht uninteressiert, denn schließlich kann er seinen Obulus in Höhe der Versicherungsteuer weiterhin nehmen (immer noch 10%?)
Gruß
Herbi

gesamter Thread: