- Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a - Galiani, 21.10.2003, 14:25
- Forest Gump ist Fiction! (owT) - Caliban, 21.10.2003, 14:33
- Ein Kunststoff berührt nur, wenn er als Abbild einer möglichen Realität erschein (owT) - Galiani, 21.10.2003, 14:44
- Re:...erscheint... (!) - Caliban, 21.10.2003, 15:22
- Ein Kunststoff berührt nur, wenn er als Abbild einer möglichen Realität erschein (owT) - Galiani, 21.10.2003, 14:44
- Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a - dottore, 21.10.2003, 15:35
- Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a - VictorX, 21.10.2003, 17:03
- Noch was - VictorX, 21.10.2003, 17:09
- Re: Noch was - dottore, 22.10.2003, 10:43
- Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a - dottore, 22.10.2003, 10:33
- Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a - VictorX, 22.10.2003, 12:20
- Noch was - VictorX, 21.10.2003, 17:09
- Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a - VictorX, 21.10.2003, 17:03
- Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. - Diogenes, 21.10.2003, 15:45
- Re: Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. - dottore, 21.10.2003, 16:11
- NO! Wirtschaften hat prima vista mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun! - Galiani, 21.10.2003, 18:36
- Re: NO! Wirtschaften hat prima vista mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun! - dottore, 22.10.2003, 10:30
- Re: Wirtschaften hat.. mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun - dottore - nereus, 22.10.2003, 13:18
- Re: Wirtschaften hat.. mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun - dottore - dottore, 22.10.2003, 14:33
- @dottore: Also gut! Noch ein Letztes! Habe dieses Posting erst jetzt entdeckt! - Galiani, 22.10.2003, 17:57
- Re: Wirtschaften hat.. mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun - dottore - nereus, 22.10.2003, 13:18
- Re: NO! Wirtschaften hat prima vista mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun! - dottore, 22.10.2003, 10:30
- Re: Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. - Diogenes, 21.10.2003, 18:53
- Re: Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. - dottore, 22.10.2003, 10:17
- NO! Wirtschaften hat prima vista mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun! - Galiani, 21.10.2003, 18:36
- Na, - die Tiroler können halt noch gradlinig denken ;-) Gruß ins Stubaital! (owT) - Galiani, 21.10.2003, 18:26
- Re: Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. - dottore, 21.10.2003, 16:11
- MOMENT! Was ist als"wirtschaften" definiert? Wirtschaften nach meiner Ansicht.. - igelei, 21.10.2003, 16:07
- Re: MOMENT! Was ist als"wirtschaften" definiert? Wirtschaften nach meiner Ansicht.. - dottore, 21.10.2003, 16:21
- MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! - Galiani, 21.10.2003, 18:21
- Re: MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! - Jochen, 21.10.2003, 19:25
- @Jochen. Mit dieser Ansicht, dreht sich dottore logisch im Kreis! - Galiani, 21.10.2003, 21:42
- Re: @Galiani. Mit dieser Ansicht, dreht sich dottore logisch im Kreis! - Jochen, 21.10.2003, 22:02
- Re: @Jochen - der Kluegere gibt nach - Tassie Devil, 22.10.2003, 02:37
- Re: @Tassie - der Kluegere gibt nach - Jochen, 22.10.2003, 06:26
- @ALLE: ICH GEBE ZWAR NICHT NACH, ABER AUF! - Galiani, 22.10.2003, 17:12
- Re: @Jochen - der Kluegere gibt nach - Euklid, 22.10.2003, 09:06
- Re: D'accord, bis auf... - dottore, 22.10.2003, 15:18
- Re: @Tassie - der Kluegere gibt nach - Jochen, 22.10.2003, 06:26
- Re: @Jochen - der Kluegere gibt nach - Tassie Devil, 22.10.2003, 02:37
- Re: Damon, den Dolch im Gewande - dottore, 22.10.2003, 15:06
- Re: @Galiani. Mit dieser Ansicht, dreht sich dottore logisch im Kreis! - Jochen, 21.10.2003, 22:02
- @Jochen. Mit dieser Ansicht, dreht sich dottore logisch im Kreis! - Galiani, 21.10.2003, 21:42
- Re: MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! - dottore, 22.10.2003, 10:54
- Re: MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! - Jochen, 21.10.2003, 19:25
- MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! - Galiani, 21.10.2003, 18:21
- Re: MOMENT! Was ist als"wirtschaften" definiert? Wirtschaften nach meiner Ansicht.. - dottore, 21.10.2003, 16:21
- Schulden sind der Grund. - Burning_Heart, 21.10.2003, 16:35
- Re: Schulden sind der Grund. ö-ha. ein aussagefähiger Satz....da... - Baldur der Ketzer, 21.10.2003, 17:37
- Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a - Jacques, 21.10.2003, 18:07
- wer das geld hat, hat die mach, und wer die macht hat, hat das recht (ton steine - zucchero, 21.10.2003, 18:22
- Der wunde Punkt - Zandow, 22.10.2003, 12:09
- @Zandow Re: Der wunde Punkt - Galiani, 22.10.2003, 13:46
- Re: @Galiani - Ueberlebensinstinkt - Tassie Devil, 22.10.2003, 14:43
- @TD - Galiani, 22.10.2003, 15:33
- Re: @Galiani - Tassie Devil, 22.10.2003, 18:05
- Re: @Galiani - Tassie - nereus, 22.10.2003, 20:29
- Re: @nereus - Tassie Devil, 23.10.2003, 12:58
- Re: @nereus - Tassie, Einverstanden.. und weitestgehende Übereinstimmung ;-) (owT) - nereus, 23.10.2003, 17:48
- Re: @nereus - Tassie Devil, 23.10.2003, 12:58
- Re: @Galiani - Tassie - nereus, 22.10.2003, 20:29
- Re: @Galiani - Tassie Devil, 22.10.2003, 18:05
- @TD - Galiani, 22.10.2003, 15:33
- Re: @Galiani - Ueberlebensinstinkt - Tassie Devil, 22.10.2003, 14:43
- Re: Du bist nahe dran - Tassie Devil, 22.10.2003, 14:30
- @TD Vieles von dem, was Du sagst, unterschreibe ich. Aber der Mensch schafft - Galiani, 22.10.2003, 15:08
- Re: @Galiani - Tassie Devil, 22.10.2003, 15:53
- @TD: Kurze Antwort - Galiani, 22.10.2003, 17:04
- Axelrod. Doch Achtung..... - Zandow, 22.10.2003, 17:10
- @TD: Kurze Antwort - Galiani, 22.10.2003, 17:04
- Re: @Galiani - Tassie Devil, 22.10.2003, 15:53
- @TD Vieles von dem, was Du sagst, unterschreibe ich. Aber der Mensch schafft - Galiani, 22.10.2003, 15:08
- @Zandow Re: Der wunde Punkt - Galiani, 22.10.2003, 13:46
- Forest Gump ist Fiction! (owT) - Caliban, 21.10.2003, 14:33
Re: @Galiani - Tassie
-->Hallo Tassie!
Galiani schrieb: Ob der Mensch allerdings wirklich keinen"Überlebens-Instinkt" hat, möchte ich bezweifeln... Jeder Arzt wird Dir bestätigen, daß auch der Mensch automatische Reflexe hat. Wieso also nicht Instinkte?
und fügt dann noch hinzu: Ich hab so eine Ahnung, daß das Unbewußte und das Bewußtsein nur verschiedene"Lagen" sind, die über einem ganz großen Packen von Instinkten liegen.
Du antwortest: Das Lebewesen"Mensch" wurde zu dem Zeitpunkt/Zeitraum in seiner Entwicklung zum tatsächlichen Menschen, als der Instinkt zum Bewußtsein und damit zum menschlichen Geist mit seinen Denkfähigkeiten mutierte. In dem Masse wie der Instinkt verschwand entwickelte sich das Bewußtsein, ein gleitender Übergang.
Ich weiß nicht ob man das so einfach sagen kann.
Wenn ein Neugeborenes zu schreien anfängt, dürfte eindeutig ein Reflex/Instinkt vorliegen und kein Bewußtsein. Ich vermute mal das Bewußtsein (wenn ich es als planvolles und zielgerichtetes Handeln verstehe) dieses Knirpses strebt gegen Null.
Und das Wegziehen der Hand vom Feuer ist schlicht und ergreifend ein Reflex.
Was hat der Sexualtrieb (man achte auf die Bezeichnung) mit dem Bewußtsein zu tun?
Ich meine jetzt das Verlangen, nicht die tatsächlichen Handlungen.
Bewußtsein dürfte vor allem mit Lernen und Lernfähigkeiten zu tun haben, egal ob geistig oder praktisch.
Ausgesetzte Kinder (die man später in die Zivilisation zurückführte) glänzten z.T. durch tierische Verhaltensweisen.
Ich vermute mal die konnten ihr Bewußtsein nicht trainieren weil ihnen die"menschliche Schule" fehlte.
Bewußtsein ist sicherlich eine menschliche Eigenschaft (eine Gottesgabe?), nur gilt hier mehr als anderswo: Übung macht den Meister.
Bei der Wandlung vom instinktgesteuerten Lebewesen zum bewußtseingesteuerten Menschen wurde vieles auch in das Unterbewußtsein verlagert, z.B. Reflexe und Motorik.
Ehrlich gefragt: Woher weißt Du denn das?
Wer hat da wann etwas wohin verlagert?
Bei der Durchsetzung seines Überlebenswillens bedient sich der Mensch beider Bewußtseinsebenen, also auch seines Unterbewußtseins.
Du schreibst er bedient sich, was meiner Meinung nach absolute Willensfreiheit unterstellt.
Bei fortschreitendem Durst und Hunger dürfte das Bewußtsein abnehmen und der Instinkt zunehmen.
"Instinktive" menschliche Handlungsweisen sind zwar vom Sprachgebrauch sehr populär, aber leider nicht ganz sachrichtig, denn"instinktiv" meint"ohne das Einwirken der oberen vorderen Bewußtseinsebene", was das ausschließliche Einwirken der unteren hinteren Bewußtseinsebene meint. Sachrichtig ist der Sprachgebrauch unter Verwendung der Begriffe"unterbewußte""unbewußte""spontane""reflexartige" Handlungsweisen in Bezug auf den Überlebenswillen des Menschen.
Mein Gott Tassie! Das ist wieder typisch tasmanischer Teufel.
Übrigens, ich setze die Begleichung der"dottoreschen Urschuld" mit dem Überlebenswillen gleich.
Das hierbei am Lebensbeginn und ggf. Lebensende andere"einspringen" müssen, ändert am Sachverhalt an sich nichts.
Warum sich Galiani so schwer damit tut, erschließt sich mir auch nicht so recht.
mfG
nereus

gesamter Thread: