- GAP??? - Henning, 04.11.2000, 11:35
- Re: GAP??? - JüKü, 04.11.2000, 12:40
- Re: GAP??? - micha8825, 04.11.2000, 13:16
- weiss jemand zufällig, ob gap`s b. indicies häufiger als 50% geschlossen werden? - few, 04.11.2000, 15:01
- Re: weiss jemand zufällig, ob gap`s b. indicies häufiger als 50% geschlossen werden? - Tobias, 04.11.2000, 17:31
- wow tobias! vielen dank für die exakte antwort! - bzgl. des schließen von gap`s! (owT) - few, 06.11.2000, 13:28
- Re: weiss jemand zufällig, ob gap`s b. indicies häufiger als 50% geschlossen werden? - Tobias, 04.11.2000, 17:31
- weiss jemand zufällig, ob gap`s b. indicies häufiger als 50% geschlossen werden? - few, 04.11.2000, 15:01
- Re: GAP??? - micha8825, 04.11.2000, 13:16
- Gaps - YIHI, 04.11.2000, 13:15
- Re: GAP!!! - Tobias, 04.11.2000, 14:10
- Re: GAP??? - JüKü, 04.11.2000, 12:40
Re: weiss jemand zufällig, ob gap`s b. indicies häufiger als 50% geschlossen werden?
Hallo few!
Aufwärtsgaps werden in mehr als 50% der Fälle mindestens teilweise geschlossen, wenn ein Index in den unteren 50% der Tagesspanne des Gaptages schließt (Vice versa für Abwärtsgaps). Eine Untersuchung des Moore Research Centers (Daten 1986-1995) ermittelte für den S&P eine statistische Wahrscheinlicheit von 62% für Aufwärtsgaps und ebenfalls 62% für Abwärtsgaps.
Am wahrscheinlichsten ist das Schließen von Gaps hingegen im!Kaffee-Terminmarkt
(71%/72%), wenn - wie oben beschrieben - der Tagesschlusskurs des Gap-Tages in der oberen bzw. unteren Hälfte der Tagesrange ist.
Ein Handelsansatz ergibt sich nur für sehr kurzfristig orientierte Händler. Es gibt viele (!) Methoden die m.E. geeigneter sind, z.B. der Handel in Trendrichtung nach einem Runaway-/Breakaway-Gap nach enger Konsolidierung oder einfache pullbacks in starken Trends. dottore+Lullaby handeln am liebsten"bubble-Reversals", die mit einer Elliottwave-Zählung einhergehen und haben damit viel Erfolg, Toro handelt erfolgreich auf Indikatorenbasis,...
Einen schönen Abend,
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: