- OT: Möchte Rummsfeld einen geheimen Staat im Staat aufbauen? - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 23.10.2003, 10:08
OT: Möchte Rummsfeld einen geheimen Staat im Staat aufbauen?
-->Rumsfeld rechnet mit langem US-Einsatz in Irak
22. Okt 21:50
US-Verteidigungsminister Rumsfeld hat in einem internen Papier Probleme der USA in Irak zugegeben. Es werde lange dauern, die Lage zu stabilisieren.
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat eingeräumt, dass sich die Situation in Irak sehr viel langsamer stabilisiere als erwartet. In einem Memorandum schrieb er, dass sich die Lage als sehr schwierig erweise.
Es werde eine «lange, harte Schinderei» werden, die Situation in Irak wie auch in Afghanistan in Griff zu bekommen, sagte Rumsfeld in dem Schriftstück an seine ranghöchsten Mitarbeiter. Die Zeitung «USA Today» zitierte daraus am Mittwoch. Ein Sprecher des Pentagon bestätigte die Existenz des Papieres, nannte aber keine Einzelheiten.
Fortschritte «immer langsamer»
Rumsfeld betont dem Zeitungsbericht zufolge darin, dass die USA und ihre Verbündeten zwar in Irak wie in Afghanistan «auf die eine oder andere Weise» den siegen könnten. Doch werde noch ein langfristiger Militäreinsatz in beiden Ländern nötig sein.
Der Minister stellte auch die Frage, ob der Anti-Terror-Kampf erfolgreich verlaufe. Die Ergebnisse bei der Fahndung nach Mitgliedern des Terrornetzes Al Qaeda seien «gemischt», der Kampf gegen die in Irak ansässige Gruppe Ansar al Islam habe «gerade erst begonnen», und Fortschritte bei der Bekämpfung der afghanischen Talibanmiliz würden «immer langsamer».
Kontrast zur optimistischen US-Haltung
Rumsfeld sagte, die hohen Kosten des Anti-Terrorkampfes stellten sein Haus vor große Probleme. Laut «USA Today» vermutet er, dass es vielleicht «nicht möglich» sei, das Verteidigungsministerium rasch genug zu reformieren, um den Kampf gegen den Terrorismus effektiv zu führen. <font color=red>Vielleicht werde dafür «eine neue Institution» benötigt, schrieb er demnach.</font>[img][/img]
Die internen Einschätzungen des Pentagonchefs stehen in deutlichem Kontrast zu den generell optimistischen Statements, die die US-Regierung für die Ã-ffentlichkeit abgibt. Der Ministeriumssprecher sagte, Rumsfeld habe mit dem Papier eine breit angelegte Diskussion in seinem Hause anstoßen wollen, die über die aktuellen Probleme hinausgehe. (nz)
<ul> ~ Traust Du Deinen Augen nicht</ul>

gesamter Thread: