- @ dottore: Können größere Scheine"gesperrt" werden? - MikeFFM, 23.10.2003, 11:49
- Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - Diogenes, 23.10.2003, 12:36
- Erfahrungswerte - JN++, 23.10.2003, 12:51
- Re: Erfahrungswerte - Diogenes, 23.10.2003, 13:14
- Re: Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - PuppetMaster, 23.10.2003, 14:13
- Re: Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - Diogenes, 23.10.2003, 14:38
- ...bin gerade dabei wieder 100er zu verbrennen....- - Nickelman, 23.10.2003, 14:45
- Erfahrungswerte - JN++, 23.10.2003, 12:51
- Re: Ich denke kaum, da es von den 500'er recht wenige gibt und diese auch kaum - LenzHannover, 23.10.2003, 13:06
- Kennt jemand die Länder zu den Buchstaben-Kürzel? - mkF - McShorty, 23.10.2003, 13:31
- Re: Kennt jemand die Länder zu den Buchstaben-Kürzel? - mkF - Euklid, 23.10.2003, 13:38
- Re: Kennt jemand die Länder zu den Buchstaben-Kürzel? / hier... - - Elli -, 23.10.2003, 13:51
- Schließe mich den Worten von Diogenes an ;-) - stocksorcerer, 23.10.2003, 14:34
- Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - Diogenes, 23.10.2003, 12:36
Kennt jemand die Länder zu den Buchstaben-Kürzel? - mkF
-->Hallo,
in den ZH vielleicht interessant. Die Nummern auf den Scheinen fangen ja mit einem Buchstaben an.
N und X scheinen für die BuBa, also Dt., zu stehen. Kennt jemand die anderen Länderkürzel oder kann einen Link dazu nennen. Habe schon bei der BuBa erfolglos gesucht.
Vielleicht sollte man sich für die kommende Krise Scheine von besonders sicheren ZB´s besorgen (wenig Verschuldung)? Denke da vielleicht an Irland oder Luxemburg, nur Bsp.. Und Scheine von besonders miesen Schuldenmachern, BRD, Belgien, Italien meiden. Was sagt Ihr dazu?
Fragender Gruß
McShorty, nur noch zweifelnd + kopfschüttelnd

gesamter Thread: