- @ dottore: Können größere Scheine"gesperrt" werden? - MikeFFM, 23.10.2003, 11:49
- Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - Diogenes, 23.10.2003, 12:36
- Erfahrungswerte - JN++, 23.10.2003, 12:51
- Re: Erfahrungswerte - Diogenes, 23.10.2003, 13:14
- Re: Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - PuppetMaster, 23.10.2003, 14:13
- Re: Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - Diogenes, 23.10.2003, 14:38
- ...bin gerade dabei wieder 100er zu verbrennen....- - Nickelman, 23.10.2003, 14:45
- Erfahrungswerte - JN++, 23.10.2003, 12:51
- Re: Ich denke kaum, da es von den 500'er recht wenige gibt und diese auch kaum - LenzHannover, 23.10.2003, 13:06
- Kennt jemand die Länder zu den Buchstaben-Kürzel? - mkF - McShorty, 23.10.2003, 13:31
- Re: Kennt jemand die Länder zu den Buchstaben-Kürzel? - mkF - Euklid, 23.10.2003, 13:38
- Re: Kennt jemand die Länder zu den Buchstaben-Kürzel? / hier... - - Elli -, 23.10.2003, 13:51
- Schließe mich den Worten von Diogenes an ;-) - stocksorcerer, 23.10.2003, 14:34
- Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein - Diogenes, 23.10.2003, 12:36
Re: Können größere Scheine"gesperrt" werden? / Nein
-->Hi PuppetMaster,
>wieso gebraucht? brandneu kannst du immer noch zu
>gebraucht konvertieren - umgekehrt ists schwieriger.
Weil es am wenigsten auffällt. In einer Krise sind kleine gebrauchte Scheine die Norm.
Wenn du z.B. einen Betrag in gebrauchten 5ern, 10ern und Munzen zahlst, schaut das nach"Der muß sein Geld zusammenkratzen, auch ein Schlucker".
Wenn du hingegen mit einem Bündel neuer Scheine zahlst, denkt man sich:"Der muß mehr haben, da ist was zu holen."
Das habe ich auf meinen Rucksackreisen gelernt: Nimm kleine gebrauchte Scheine, kleide dich einfach und unauffällig, trage keinen Fotoapparat und keinen Schmuck. Dann wirst du in Ruhe gelassen und kannst obendrein bessere Preise aushandeln.
Man muß sich seinem Umfeld anpassen.
Gruß
diogenes

gesamter Thread: