- Arbeit schafft Arbeit - Popeye, 24.10.2003, 06:36
- Re: Arbeit schafft Arbeit - Euklid, 24.10.2003, 10:39
- Re: das beweist: Fortschritt kommt von Freizeit - Bob, 24.10.2003, 11:53
Arbeit schafft Arbeit
-->Statistik
Deutsche arbeiten immer weniger
23. Oktober 2003 Die Deutschen arbeiten im Durchschnitt immer weniger. Seit 1970 sei die jährliche Arbeitszeit je Erwerbstätigen insgesamt um gut ein Viertel gesunken, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit.
Der Rückgang seit damals beträgt über 500 Stunden im Jahr, wie aus den Zahlen hervorgeht. Geht man von einem Arbeitstag mit acht Stunden
aus, entspricht der Rückgang rund 64 freien Tagen.
Gleichzeitig habe die Zahl der Erwerbstätigen von 1970 bis 2002 zugenommen. 1970 habe im früheren Bundesgebiet ein Erwerbstätiger im Schnitt noch 1956 Stunden im Jahr gearbeitet. 1991 waren es in den alten Ländern und West-Berlin 1542 Stunden, 2002 im gesamten Bundesgebiet nur noch 1443 Stunden. Lediglich 1976 kam es im früheren Bundesgebiet aus konjunkturellen Gründen zu einem leichten Anstieg der durchschnittlich geleisteten Arbeitszeit um 0,7 Prozent im Vorjahresvergleich.
Für den Rückgang der Arbeitszeit sei zwischen 1970 und 1990 vor allem die Verkürzung der tariflichen Wochenarbeitszeit, die Ausweitung des Urlaubsanspruchs und die Reduzierung von Überstunden verantwortlich gewesen, wie das Amt mitteilte. In den 90er Jahren ging die Reduzierung der durchschnittlichen Arbeitszeit dagegen fast ausschließlich auf die Ausweitung von Teilzeitarbeit, die Angleichung Ostdeutschlands an das Westniveau und konjunkturelle Einflüsse zurück.
Text: Reuters, AP

gesamter Thread: