- Noch'n Deflatiönchen: Importpreise (A) - dottore, 24.10.2003, 11:08
- Re: Noch'n Deflatiönchen: Importpreise (A) - Euklid, 24.10.2003, 11:15
- was heißt eigentlich das (A) hinter solchen Postings: Agenturmeldung? (owT) - Heller, 24.10.2003, 11:47
- Re: Noch'n Deflatiönchen: Importpreise (A) - x Thomas, 24.10.2003, 11:58
- Re: Noch'n Deflatiönchen: Importpreise (A) - Euklid, 24.10.2003, 12:12
- nicht so einfach... - fridolin, 24.10.2003, 13:05
- Re: nicht so einfach... / ganz genau... - - Elli -, 24.10.2003, 13:35
- Re: nicht so einfach... / ganz genau... - Euklid, 24.10.2003, 13:54
- Re: nicht so einfach... / ganz genau.../ naja... - nasowas, 24.10.2003, 14:07
- Re: nicht so einfach... / ganz genau.../ naja... - Euklid, 24.10.2003, 14:20
- Re: nicht so einfach... / ganz genau.../ naja... - LOMITAS, 24.10.2003, 14:20
- Gibt es da nicht noch Auswege? - nasowas, 24.10.2003, 14:40
- Re: nicht so einfach... / ganz genau.../ naja... - Popeye, 24.10.2003, 15:04
- Danke für den Link /leider sind die Nebenhaushalte nicht aufgeführt oder? - nasowas, 24.10.2003, 15:54
- Re: nicht so einfach... - Euklid, 24.10.2003, 13:52
- Re: nicht so einfach... / ganz genau... - - Elli -, 24.10.2003, 13:35
- Re: USA? Vergessen! Import von dort 39, Export dorthin 65 (02) (owT) - dottore, 24.10.2003, 15:13
- Re: USA? Vergessen! Import von dort 39, Export dorthin 65 (02) (owT) - Euklid, 24.10.2003, 15:17
- Re: Protektionismus? No Sir, so schnell nicht (GATT, WHO usw.) (owT) - dottore, 24.10.2003, 15:32
- Re: Protektionismus? No Sir, so schnell nicht (GATT, WHO usw.) (owT) - Euklid, 24.10.2003, 15:38
- Re: Protektionismus? No Sir, so schnell nicht (GATT, WHO usw.) (owT) - dottore, 24.10.2003, 15:32
- Re: USA? Vergessen! Import von dort 39, Export dorthin 65 (02) (owT) - Euklid, 24.10.2003, 15:17
- nicht so einfach... - fridolin, 24.10.2003, 13:05
- Re: Noch'n Deflatiönchen: Importpreise (A) - dottore, 24.10.2003, 15:11
- Re: Noch'n Deflatiönchen: Importpreise (A) - Euklid, 24.10.2003, 12:12
nicht so einfach...
-->Ich sag nochmals daß alle Parameter der Gesetzgerbung konstant auf Infla gestellt wurden.Der Bürger der spart verliert,der Staat wird dabei gwinnen weil die Steuereinnahmen progressiv zunehmen gegenüber der progressiven Abnahme bei der Deflation.
>Und da man inzwischen hunderttausende von ehemaligen Beamten (Bundesbahn,Post,Telekom ) ausgekehrt und privatisiert hat spielt der restliche Beamtensaftladen keine so große Rolle mehr.
>Und die verschobenen Pensionen der ehemaligen Beamtenschaft wird man auf Nullzuwächse eichen oder eicheln und damit entwerten.
<font color=#0000FF>Ganz so einfach ist es auch wieder nicht. In einer Inflationsphase nehmen die Steuereinnahmen des Staates zwar nominell zu. Gleichzeitig steigen jedoch auch seine Ausgaben nominell. Wie beispielsweise die Personalkosten, Unterhalts- und Betriebskosten für Immobilien, etc. Oder meinst Du, daß die Gewerkschaften sich dies ohne entsprechende Lohnforderungen gefallen lassen werden? Es gab (ich glaube in den 1970er Jahren) schon mal eine Phase mit relativ hoher Inflation, wo die Gewerkschaften (Kluncker von der Ã-TV) nach meiner Erinnerung dann zweistellige prozentuale Lohnerhöhungen durchgedrückt haben.
Im übrigen: hat sich der Staat in der Phase der Hyperinflation 1919/23 denn allein durch Inflation entschulden können, oder nicht erst durch die nachfolgende Währungsreform?</font>

gesamter Thread: