- Heute, 5. November 2000 - Cosa, 06.11.2000, 01:45
Heute, 5. November 2000
Heute, am 5. November geschehen:
~ 1982: Ein Fünftel der brasilianischen Energie liefert nun nach der Inbetriebnahme das Wasserkraftwerk in Itaipu im Grenzgebiet zu Paraguay. 18 Turbinen werden durch die Wassermassen des Rio Paraná angetrieben.
~ 1978: Mit 50,5% der Stimmen lehnen die Ã-sterreicher die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf ab. Es wäre das einzige in Ã-sterreich gewesen.
~ 1972: In Washington besetzen Vertreter der US-amerikanischen Ureinwohner ("Native Americans" oder"First People") das Bundesamt für indianische Angelegenheiten. Vorausgegangen waren Schritte von Seiten der weißen amerikanischen Politiker, die die Autonomie der Bevölkerung in den Reservaten untergraben hatten.
~ 1968: Mit knapper Mehrheit gewinnt Richard Nixon vor dem Demokraten Hubert Humphrey die US-Präsidentschaftswahlen. Unter ihm kommt es zu einer ersten Annäherung an China und die UdSSR. 1974 muß er wegen der Watergate-Abhöraffäre zurücktreten.
~ 1929: Der Arzt Werner Forßbach berichtete in einer Fachzeitschrift über einen aufsehenerregenden Selbstversuch: Er hatte sich einen dünnen Gummischlauch von der Armvene bis zur rechten Herzkammer geschoben und dies am Röntgenschirm beobachtet (die erste Herzkatheter-Untersuchung).
~ 1912: Der Demokrat Wilson wird zum 28. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Er verbot die"Trusts" und führte die progressive Einkommenssteuer ein. Sein 14-Punkte-Plan schlug sich in den Friedensverträgen des Ersten Weltkriegs nieder.
~ 1414: König Sigismund ruft das Konstanzer Konzil ein zur Lösung folgender Fragen: Die Beseitigung der Kirchenspaltung, die Verbesserung der kirchlichen Zustände, die Abstellung der Ketzerei. Nach 4 Jahren wird beschlossen, dass das Konzil über dem Papst steht. Überhaupt wird nur die Frage der Einheit gelöst.
Heute, am 5. November geboren:
~ 1943: Sam Shepard (US-amerikanischer Dramatiker, Drehbuchautor und Schauspieler, beschreibt in seinen Theaterstücken oft das Ende amerikanischer Ideale wie Familie und Traditionen. Die Stücke zeichnen sich durch ihren experimentellen Stil aus. Schrieb u.a. das Drehbuch zu Wim Wenders"Paris, Texas" (1984)).
~ 1940: Elke Sommer (deutsche Schauspielerin und Malerin, es waren durchweg kleinere, meist sexbetonte Rollen, die man der jungen Schauspielerin anvertraute. Ab 1970 spielte sie auch Theater und betätigte sich als Regisseurin).
~ 1936: Uwe Seeler (deutscher Fußballspieler, nahm an vier Weltmeisterschaften teil, wird drei Mal"Fussballer des Jahres", erhält 1972 das Große Bundesverdienstkreuz).
~ 1923: Rudolf Augstein (Deutscher Publizist, Herausgeber des Spiegels, der in den 50er und 60er Jahren immer wieder innenpolitische Skandale aufgedeckte).
~ 1913: Vivien Leigh (US-amerikanische Filmschauspielerin, als Hauptdarstellerin in"Vom Winde verweht" und"Endstation Sehnsucht" erhielt sie Oscars als beste Schauspielerin).
~ 1893: Raymond Loewy (US-amerikanischer Industriedesigner, bekannt für amerikanische Design-Ikonen wie die Coca Cola-Flasche, die Air Force One, Lucky Strike, Greyhound-Busse, die Innenausstattung für Sky Lab und Space Shuttle).
~ 1494: Hans Sachs (deutscher Sänger und Dichter, sein umfangreiches Oeuvre umfaßt mehr als 4000 Lieder, in denen er die bürgerlichen Grundtugenden preist und dabei biblische, traditionelle und politische Motive miteinander verknüpft. Die Reformation unterstützte Sachs mit seinen Dramen, Schwänken und populären Fastnachtsspielen).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: