- @Tempranillo u.a., USA - Rußland Ausgewogenheit etc... - wheely, 24.10.2003, 13:52
- Re: @Tempranillo u.a., USA - Rußland Ausgewogenheit etc... - rodex, 24.10.2003, 14:22
- "The winner takes it all" und zieht auch die Aufmerksamkeit auf sich - stocksorcerer, 24.10.2003, 14:41
- Re:"The winner takes it all" und zieht auch die Aufmerksamkeit auf sich - wheely, 24.10.2003, 17:32
- Re: Warum nicht aufrechnen? - Tempranillo, 24.10.2003, 19:31
- Nicht warum, sondern wie? - stocksorcerer, 24.10.2003, 21:40
- Re: Stocki, wenn ich mal einen Ghostwriter brauche, kriegst Du von mir Bescheid (owT) - Tempranillo, 24.10.2003, 21:46
- ;-) (owT) - stocksorcerer, 24.10.2003, 22:22
- Re: Stocki, wenn ich mal einen Ghostwriter brauche, kriegst Du von mir Bescheid (owT) - Tempranillo, 24.10.2003, 21:46
- Nicht warum, sondern wie? - stocksorcerer, 24.10.2003, 21:40
- Re: Prioritäten zu setzen, kann jeder halten wie er möchte - Tempranillo, 24.10.2003, 15:54
- Re: Prioritäten zu setzen, kann jeder halten wie er möchte - wheely, 24.10.2003, 17:59
Re:"The winner takes it all" und zieht auch die Aufmerksamkeit auf sich
-->Hallo,
danke für deine Ausführungen. Auch wenn sie etwas darüber hinausgehen, was ich eigentlich meinte, so stimme ich dir durchaus zu, vor allem, weil ich mir ja meine eigenen Gedanken gemacht habe und nicht nur ins Blaue hinein gestern den Thread eröffnet habe. Trotzdem war ich natürlich auf Reaktionen gespannt, und teilweise sind sie so ausgefallen, wie ich befürchtet habe.
>Also ich bitte, das Geschriebene möglichst wertfrei verstanden zu wissen. Es soll nur beschreiben, warum ich denke, dass ein Übergewicht von USA und Israel in der Berichterstattung legitim sind und woraus das große Übergewicht resultiert.
Stimme dir zu. Wohltuend vor allem deine sachliche Analyse. Ich könnte zwar auch öfter mal die Wand hochgehen, wenn ich neue orale Ergüsse von Bush oder Rumsfeld höre, zwinge mich aber dennoch zu einer halbwegs sachlichen Darstellung. Mit Schaum vorm Mund drauf los wie oftmals hier zu lesen kann nicht wirklich als Kritik angesehen werden (auch wenns durchaus mal verständlich ist hin und wieder - spätestens bei einer Diskussion sollte man aber irgendwann mal wieder in die Realität zurückkehren, meine Meinung)
>Und wenn Du Tempranillo aber diesen Schuh anziehen willst....
>...dann muß ich darauf antworten, dass hier sicher niemand die Nazis in Schutz nimmt und niemand die Teilschuld Deutschlands an zwei Weltkriegen negiert. Man kann auch die Verbrechen des Deutschen Reiches nicht mit denen Amerikas aufrechnen. Eine Schuld bleibt eine Schuld. Welche Variable soll man ansetzen, um größere Schuld zu unterstellen?
das ist aber kein Gegenargument zu meiner Aussage, eher das Gegenteil. Ich bin ja vollkommen deiner Meinung, Schuld kann man nicht gegeneinander aufrechnen oder nach Wertigkeiten beurteilen.
Gerade deshalb darf ich mich aber nicht beschweren, wenn vom Ausland Beschimpfungen über"Die Deutschen" kommen mit den üblichen üblen Inhalten, wenn ich gleichzeitig mit einem anderen Volk, hier US-Amerikaner, das gleiche mache.
>>Der kleine Unterschied ist nur, dass die USA seit Generationen - eigentlich seit Washington - mit"Freiheit, Gerechtigkeit, fair play und Gutmütigkeit" assoziiert werden will... und das einfach nicht verdient hat, während andere sich ihre Geschichte vorhalten lassen müssen.
Auch wieder deiner Meinung. Diese Tatsachen müßten in der Ã-ffentlichkeit eine viel weitere Verbreitung finden - und sagen wirs mal sarkastisch, Bush tut ja schon viel dafür, dass ein wenig umgedacht wird ;-)
Nur finde ich halt dennoch den Umkehrschluß für nicht richtig, uns wird die Nazi-Vergangenheit aufs Brot geschmiert, also nehme ich mir das Recht heraus,"die Amis" wegen Indianertötung und Versklavung quer durchs ganze Volk zu beschuldigen.
Das klingt nach Kindergartenstreit, sagst du zu mir ein böses Wort, sag ich auch eins zu dir....so können wir noch Jahrzehnte weitermachen. Kann sich dadurch was zum besseren ändern? Ich denke nicht.
Kann sein, dass ich da zu idealistisch bin und denke, aber immer noch besser als dumpfe Sturheit.
Der kleine Reihenhausbesitzer aus Queens könnte ganz ohne Konflikte mit dem deutschen Nachbarn aus Hintertupfingen leben, wie auch der einfache und nicht religiös verbrämte Palästinenser mit dem normalen Israeli von der Straße.
Deshalb finde ich es ein Unding, einfach ein Volk als ganzes zu beschuldigen.
>Ich denke, all die Schuld Amerikas wird auch nur als Spiegel genutzt, um sich als bundesrepublikanischer Deutscher und Nazi-"Nachfolger" überhaupt eine Stimme und eine Meinung leisten zu dürfen.
Ein wahrer Satz, über den so manche nachdenken sollten.
Gruß
wheely

gesamter Thread: