- Selbstverrentung - EUKLID, 06.11.2000, 03:24
Selbstverrentung
Könnte es sein, daß die sogenannten Bagholders noch im Markt und die Commercials sich schon gerettet haben, d.h. diese haben abgeräumt. Kann es weiter sein, daß nachdem die Fonds kalte Füße bekommen haben, nicht noch die letzten Gewinne opfern zu wollen um ein wenigsten erträgliches Ergebnis am Jahresende zu offerieren.
Es wird wahrscheinlich der Aktienkultur in Deutschland sehr schaden (hatten wir überhaupt eine?) wenn gegen Insiderschwindel und Pusher nicht energisch durchgegriffen wird. Meiner Meinung nach werden die Bagholder noch massenweise verkaufen wenn der nächste Rutsch kommt. Diesen Rutsch wird auch PPT nicht mehr stoppen, weil dann, nach diesem zweiten Rutsch, vermutlich der Goldpreis anspringt. Spätestens dann werden die Bagholder sehen, daß sie das falsche Pferd geritten haben. Sie sind nämlich massenweise viel zu spät in den Aktienmarkt reingegangen. Die satten Gewinne haben die Fonds und die Commercials eingefahren. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß auch bei den Fonds mit den Ausschüttungen der Gewinne erheblich getrickst wird.
Die Gier hat scheinbar sämtliche Gehirne vernebelt. Würde es mit den Gewinnen so weitergehen wie in den letzten fünf Jahren dann bräuchte nämlich tatsächlich bald niemand mehr zu arbeiten. Einfach Aktien auf Kredit und die Differenzgewinne zum Kredit einstecken. Je mehr Kredit, desto größer der Realgewinn. Jaja, so einfach ist das. Carola Ferstl sprach ja auch vor einigen Tagen, daß die Aktien ja wieder durch die Decke gehen. Vielleicht hat sie ihre Bettdecke gemeint. Was machen eigentlich die Firmen, wenn niemand mehr zu arbeiten braucht. Uns erwarten jetzt ganz tolle Zeiten. Denn wenn tatsächlich niemand mehr arbeiten muß, dann arbeitet auch tatsächlich niemand mehr. Die Kaufkraft in Deutschland stagniert nun schon seit fast 15 Jahren. Für manche lohnt sich das Arbeiten tatsächlich nicht mehr. Beim Familienvater tatsächlich nur mit einem Superjob.
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden von ihrem Bäcker, Metzgermeister, Putzfrau, Fabrikarbeiten, Dienstmädchen usw. Wie hieß das Zauberwort 1929? Dienstmädchenhausse.
Genau davor stehen wir.
Euklid (RL)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: