- Kopfnuß fürs Wochenende - R.Deutsch, 04.11.2000, 12:33
- Re: Kopfnuß fürs Wochenende - Jochen, 04.11.2000, 17:17
- Geldverdrängungsregel? - Ecki1, 05.11.2000, 13:51
- Re: Geldverdrängungsregel? Hier erklärt: - dottore, 06.11.2000, 03:58
- Re: Geldverdrängungsregel? Hier erklärt: - Oldy, 06.11.2000, 08:47
- Re: Geldverdrängungsregel? Hier erklärt: - dottore, 06.11.2000, 03:58
- Re: Kopfnuß fürs Wochenende - dottore, 06.11.2000, 03:44
- Geldverdrängungsregel? - Ecki1, 05.11.2000, 13:51
- Re: Kopfnuß fürs Wochenende - 30 Mrd. Tonnen Gold!!! - dottore, 06.11.2000, 03:40
- Re: Kopfnuß fürs Wochenende - Jochen, 04.11.2000, 17:17
Re: Kopfnuß fürs Wochenende - 30 Mrd. Tonnen Gold!!!
Lieber R.Deutsch,
>Dieser Vorgang ist geldtheoretisch deshalb interessant, weil ja von den Falschgeldaposteln immer vorgetragen wird, es gebe nicht genug Gold, man müsse sich mit fiat money von der Goldfessel befreien.
Nicht genug Gold? Dazu: Lucien F. Trueb, Gold, Verlag Neue Zürcher Zeitung 1992 ISBN 3-85823-379-X.
Trueb ist der beste Experte zum Gold überhaupt. Wieviel Gold gibt es überhaupt? In der 15 km dicken Erdschale etwa 30 Mrd. Tonnen, davon 25 % in den Weltmeeren gelöst.
Das macht so rundherum 600 Billiarden DM zu heutigen Kurs, wenn ich richtig gerechnet habe. Alles nur eine Frage der Kosten (und dafür haben wir ja den Goldautomatismus). Und mit 30 Mrd. Tonnen kommen wir noch ne ganze Weile gut hin.
Trueb:"Mangelware wird das Gold nie werden..." (S. 15):
>Wenn es also immer nie genug Edelmetall gibt, warum hat man das reichlich vorhandene Silber als Geld abgeschafft?
Das brauchen wir nach dem Obigen nun wirklich nicht. Aber mit einem Silberstandard geht's natürlich ganz genau so.
Grüße
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: