- Blocher: die EU ist eine intellektuelle Fehlkonstruktion - Baldur der Ketzer, 24.10.2003, 23:48
- Recht hat er! (owT) - Ventura, 25.10.2003, 00:14
- bis in einem Punkt stimme ich voll mit Blocher überein - EM-financial, 25.10.2003, 01:13
- Re: bis in einem Punkt stimme ich voll mit Blocher überein - zucchero, 25.10.2003, 12:25
- Bezug - zucchero, 25.10.2003, 12:27
- Re: bis in einem Punkt stimme ich voll mit Blocher überein - RetterderMatrix, 25.10.2003, 14:10
- Re: bis in einem Punkt stimme ich voll mit Blocher überein - Euklid, 25.10.2003, 14:22
- Frankreich 50er Jahre - fridolin, 25.10.2003, 15:17
- Re: Nur Nullenstreichung, sonst nix (owT) - dottore, 25.10.2003, 15:32
- Re: Frankreich 50er Jahre - Euklid, 25.10.2003, 18:20
- Frankreich 50er Jahre - fridolin, 25.10.2003, 15:17
- Re: bis in einem Punkt stimme ich voll mit Blocher überein - Euklid, 25.10.2003, 14:22
- Re: bis in einem Punkt stimme ich voll mit Blocher überein - EM-financial, 26.10.2003, 02:00
- Re: bis in einem Punkt stimme ich voll mit Blocher überein - zucchero, 25.10.2003, 12:25
Frankreich 50er Jahre
-->Und die saublöden Deutschen haben den Franzosen die Spielkarte verdorben,denn die hatten nie etwas anderes vor als neue Schulden zu machen.
>Man schaue sich doch nur die Währungsreform in den 50er Jahren in Frankreich an.
>Ist dort jemand wegen Hunger gestorben?
<font color=#0000FF>Hallo Euklid,
könntest Du hier bitte mal Details über die damalige"Währungsreform" in Frankreich schildern bzw. und sagen, wo dies im einzelnen nachzulesen ist?
Insbesondere: war dies tatsächlich eine"Währungsreform" (verbunden mit Nichtanerkennung alter Schulden, Entwertung von Sparguthaben, usw.), oder lediglich eine Währungsumstellung so wie jetzt DM-Euro? Nach meiner Erinnerung gab es damals lediglich einen Übergang von"alten" zu"neuen" Francs mit einer Verringerung der Rechnungsgröße (Streichung von Dezimalstellen bei den Francs, was an Schulden und Guthaben effektiv nichts ändern würde). Aber mich würden Details mal sehr interessieren.</font>

gesamter Thread: