- Rückläufigkeiten des Merkur // 12 Grafiken - Uwe und Toni, 06.11.2000, 05:36
- Re: Rückläufigkeiten des Merkur // 12 Grafiken /// MEILENSTEIN!!! - JüKü, 06.11.2000, 05:46
- Re: Rückläufigkeiten des Merkur // 12 Grafiken - 1 + 1 = 12 - Uwe, 30.01.2001, 18:34
Rückläufigkeiten des Merkur // 12 Grafiken
Liebe Board-Kameraden
Was hier mit den vielen Grafiken erstmals publiziert wird, ist sehr schön.
Uwe hat die herrlichsten Charts gemalt, da er seinen Forscherdrang nicht mehr zügeln konnte.
Erst die Charts, dann die Erläuterungen und Kommentare:
</img>
</img>
</img>
</img>
</img>
</img>
~ Merkur läuft von der Erde aus gesehen 3mal pro Jahr für ca. drei Wochen"rückwärts".
~ Die Charts umfassen alle Rückläufigkeiten seit 1987 im DJIA. Der Null-Punkt ist der Schlusskurs am ersten Handelstag einer neuen Merkur-Rückläufigkeit und ist die Referenz für die vorausgehenden 7 und die nachfolgenden 23 Tagesschlusskurse. Die X-Achse sind Handelstage. Die Y-Achse ist die prozentuale Abweichung bezogen auf den Wert am Null-Punkt.
Technisch sind die Grafiken ein eleganter Kompromiss, denn die kalendarische Zeiteinteilung der verschiedenen Phasen pro Chart ist nicht deckungsgleich, weil die Starttage nicht in konstanten Abständen liegen und die Zeitlängen, die die Rückläufigkeit in Anspruch nimmt, ebenfalls variiert.
~ Manifestation der Merkur-Rückläufigkeit an den Börsen gemäss Merriman (zit. aus Forecasts 2000, p.89):"During these periods, financial and commodity markets tend to experience a great deal of indecisiveness in regards to direction. Whipsaws are common, and during the early part, the price swings are both sharp and short in duration. Near the middle section of each period, volatility tends to recede, but direction and trend are still uncertain. Our rule is that no trend makes it out alive without a sudden counter-trend move, usually starting (or ending) by the 8th day of the retrograde period."
Die von Merriman postulierte und von uns allen beobachtete bzw. durchgelittene Volatilität bereits im Vorfeld der Richtungsumkehr sowie in der ersten Hälfte der Rückläufigkeit lässt sich mit den Linien-Charts nur ansatzweise zeigen.
~ Um die Daten irgendwie vergleichen zu können, wurden sie zusammengefasst nach Sternzeichen, in denen sich Merkur befindet zum Zeitpunkt des Richtungswechsels. Der Charakter der Zeichen kann nachgelesen werden im Link in Posting Nr 22824. Die Rosinen: Jungfrau und Wassermann (und Zwillinge anhand der nur zwei Kurven).
~ Die Grafiken sind zum Genuss gedacht und zur Anregung; Empfehlungen daraus abzuleiten ist beim derzeitigen Stand der Forschungen nicht sinnvoll.
~ Die am 7. November zu Ende gehende Rückläufigkeit ist in Waage.
Die Rückläufigkeiten 2001 sind: 5. bis 27. Februar beginnend in Fische, 5. bis 29. Juni in Zwilling, 3. bis 24. Oktober in Waage. Die der Untersuchung zugrundeliegenden Daten finden sich in dieser Tabelle: Merkur-Rückläufigkeiten 1987 bis 2005
Viel Genuss beim Studium dieser Arbeit wünschen
Toni und Uwe
und grüssen darüber hinaus noch herzlich
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: