- An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 14:21
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - Euklid, 26.10.2003, 14:34
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 14:44
- Re: der wichtigste Vorzug fester WK (jetzt) - zani, 26.10.2003, 14:57
- Re: der wichtigste Vorzug fester WK (jetzt) - konti, 26.10.2003, 16:08
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - Euklid, 26.10.2003, 17:16
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 18:55
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - Euklid, 26.10.2003, 19:07
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 19:15
- vielleicht könnten wir uns auf einen Punkt einigen... - EM-financial, 26.10.2003, 19:55
- Re: vielleicht könnten wir uns auf einen Punkt einigen... - Euklid, 26.10.2003, 20:47
- vielleicht könnten wir uns auf einen Punkt einigen... - EM-financial, 26.10.2003, 19:55
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 19:15
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - Euklid, 26.10.2003, 19:16
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 19:20
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - Euklid, 26.10.2003, 19:29
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 19:20
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - Euklid, 26.10.2003, 19:07
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 18:55
- Re: der wichtigste Vorzug fester WK (jetzt) - zani, 26.10.2003, 14:57
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - konti, 26.10.2003, 14:44
- Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse - Euklid, 26.10.2003, 14:34
Re: An EUKLID wg. fester Wechselkurse
-->Ja mein Freund,
nicht gleich"sauer" werden, wenns nicht in deine Sichtweise passt. Auf meine Frage (Argumente für feste WK) bist du nicht einen Deut eingegangen.
Und"wechsle nicht dauernd das Thema wenn man dich ertappt beim Schwindeln", denn Diktaturen mit freien WK haste auch nicht genannt. Eine nichtssagende Floskel wie"...und nicht jetzt wieder neue stinkige Dosen öffnen mit Freiheit,Diktatoren und sonem Kram", ändert auch nichts daran, dass su kein sachliches Argument gebracht hast.
"Amerika konnte nicht mehr und mußte den Abfluß des Goldes stoppen weil deren Handelsbilanz aus den Fugen geriet. Und nur deswegen hat man sich für die floatenden Währungen entschieden." Das ist auch nur die halbe Wahrheit, denn Deutschland konnte nicht mehr Dollars aufnehmen, weil der Wechselkurs die wirtschaftlichen Verhältnisse überhaupt nicht mehr widerspiegelte. Gleichzeitig glaubten Strauß und Konsorten die WK-Vorteile endlos für die deutsche Industrie aufrecht erhalten zukönnen. Also lag die Ursache für die Einführung in der Sturheit und Unbeweglichkeit der Deutschen.Etwas mehr Flexibilität, d.h. kleine Aufwertungen hätten das ganze Dilemma erspart. Und der größenwahnsinnige De Gaulle hat mit seiner Goldeinforderung gott sei dank das System endgültig zum Kippen gebracht, was er ja wohl eigentlich nicht wollte. Heute muss man solchen Idioten dankbar sein.
Die gleiche SituatÃon von damals hast du heute wieder mit den Chinesen, die sich (bislang) ebenfalls weigern ihre Währung aufzuwerten, weil sie weiter für ihre Wirtschaft die Exportvorteile beibehalten wollen. Auch hier läuft an den Märkten schon seit langem die Aufwertungsspekulation über chinesische Aktien und Immobilien. Auch hier wird es zu Schluss zu einer Auswertung und ganz zum Schluss zu freien WK kommen. Auch hier glauben die chinesischen Diktatoren (Ähnlichkeiten mit Strauß nur zufällig) so lange mauern zu können wie es nur geht.
Klar ist die Handelsbilanz der USA auch jetzt wieder aus den Fugen, aber damit haben die AMIS den Chinesen bislang eine gewaltige Entwicklungshilfe geleistet, die mittlerweile für dieses erstarkte Land nicht mehr zeitgemäß ist (stärkere Wirtschaft= stärkerer WK). Und die Chinesen werden mit den überbordenden Devisenreserven, die durch Abwertung des Dollar auch noch wertloser werden, noch dieselben Problem kriegen wie damals die Deutschen.
Jedes Ding hat eben 2 Seiten, manche wollen einfach nur die eine, die in ihr Weltbild passt, sehen.
Ich schlage vor, nur auf sachlicher Ebene zu diskutieren und alle persönlichen Verärgerungsäußerungen zu unterlassen.

gesamter Thread: