- Geldvermögen sinkt: 94 300 Euro Vermögen minus 39 600 Euro Schulden und.. - Popeye, 24.10.2003, 06:53
- Investmentfonds: damit sind also nicht 10 sondern 47 Mrd Schulden getilgt worden - Heller, 24.10.2003, 11:23
- Re: Tja, Kopfkratz bei den Geldvermögen/Zinseszinsexperten - dottore, 24.10.2003, 14:15
- Re: Tombola - Tassie Devil, 24.10.2003, 17:30
- Re: Tja, Kopfkratz bei den Geldvermögen/Zinseszinsexperten - Ivan, 25.10.2003, 02:49
- Re: Tja, Kopfkratz bei den Geldvermögen/Zinseszinsexperten/Nun muss ich doch... - Frank, 26.10.2003, 21:56
- Re: Tja, Kopfkratz bei den Geldvermögen/Zinseszinsexperten - dottore, 24.10.2003, 14:15
- Investmentfonds: damit sind also nicht 10 sondern 47 Mrd Schulden getilgt worden - Heller, 24.10.2003, 11:23
Re: Tja, Kopfkratz bei den Geldvermögen/Zinseszinsexperten/Nun muss ich doch...
-->... noch mal und stelle nur fest: dottore ist gut bekannt, dass die Geldvermögen unter Einbeziehung von Aktienpreisen erstellt werden. Das ist völlig wirklichkeitsfremd. Wenige Personen können dies realisieren, wenn die Masse dies realisieren würde, würden die Preise zusammenbrechen. Diese Geldvermögen sind eben keine reinen Geldvermögen, weil sie noch über M3 hinausgehen und völlige"Luftnummern" mit einbeziehen. Das ist absolut unzulässig!
F
: ><font color="brown">>D:
>>Noch größeren Preis für die Beantwortung dieser Frage: Wie kann das Geldvermögen fallen, wo es sich doch jedes Jahr per Zinseszins vermehrt? (siehe Creutz und seine Zinseszins-Adepten) </font>
>Wenn nicht alle Gläubiger sämtliche Zinserträge verkonsumieren, wachsen die Geldvermögen (und damit die Geldschulden) exponentiell (wenn der Realzinssatz nicht schnell genug null zustrebt, um das zu verhindern).
>Wenn Du lieber etwas anderes behaupten magst, mach Dich halt lächerlich.
><font color="brown">>D:
>>Wo sinnse denn bloĂź alle? Frank? XSurvivor? Ivan? Haaaaallloooohhhh!</font>
>Vielleicht ist es ihnen ganz einfach zu dumm geworden? Wenn die Schafe auf den Weg zum Schlachthof schon nicht auf die Vegetarier hören wollen, warum sollten sie es ausgerechnet dann trotzdem noch tun, wenn sie bereits von den Metzgern hineingeführt werden? Denn schliesslich haben die Metzger äusserst gute Argumente:"Diese Vegetarier dort sind doch nur neidisch auf uns Metzger! Deshalb sagen sie, dass wir euch - in dem ganz und gar fälschlich mit Schlachthof beschrifteten Gebäude - schlachten wollen würden! Das stimmt aber natürlich gar, gar nicht! Kommt jetzt lieber und fragt nicht weiter, ihr lieben Schäfchen, kommt nur alle hinein! Bald ist es Abend und damit Zeit, ausgiebig zu schlafen..."
>Das mit dem"Geldvernichten" kommt halt davon, wenn man Kursschwankungen unterworfene Wertpapiere einfach dümmlich als monetäre Forderungen (Geldvermögen) deklariert. Richtige Geldvermögen/Geldschulden-Paare werden selbstverständlich nicht folgenlos, sozusagen mir nichts dir nichts, einfach"vernichtet", sonst steigt mindestens der Risikoausgleich entsprechend an. Aber das weisst Du als Experte ja sicherlich selber.
>Wenn monetäre Forderungen - auf Teufel komm raus - exponentiell wachsen müssen/möchten, werden sie logischerweise - mit Sicherheit - früher oder später irgendwie ent- oder abgewertet bzw. letztlich eben nicht erfüllt werden (Staat hin oder her). Etwas anderes zu prophezeien, ist nun wirklich gänzlich unlogisch, und ich habe es nicht nötig, andauernd auf derartig unlogische Behauptungen näher einzugehen, wenn ich keine Lust dazu verspüre.
>Und wenn andere es vorziehen, unlogische Behauptungen nachzublöken, kann ich freilich auch nichts dagegen tun:"Geht einfach die Treppe rauf und dann immer schön weiter gerade aus. Wenn ihr irgendwann an etwas vorbeikommt, dass fälschlicherweise wie ein grosser Haufen toter Schafe aussieht, bleibt da stehen und wartet..."

gesamter Thread: