- An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - konti, 26.10.2003, 10:50
- Re: steigt butter - steigt auch milch - LOMITAS, 26.10.2003, 11:01
- Re: steigt butter - steigt auch milch - konti, 26.10.2003, 11:13
- Die Frage ist schon berechtigt,... - Tofir, 26.10.2003, 11:15
- Re: An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - pretty put, 26.10.2003, 11:10
- Re: An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - Euklid, 26.10.2003, 11:46
- Gold in Euro - High schon lange erreicht - Dieter, 26.10.2003, 12:32
- Re: Gold in Euro - High schon lange erreicht - konti, 26.10.2003, 12:52
- Für mich wirklich nicht die maßgebliche Frage, aber..... - stocksorcerer, 26.10.2003, 13:25
- Es kann naturgemäß nur jemand an Werterhalt interessiert sein, der Werte hat. - Stein v. R., 26.10.2003, 13:43
- Der Fund. - Zardoz, 26.10.2003, 14:06
- Re: Der Fund. - Euklid, 26.10.2003, 14:29
- Der Fund. - Zardoz, 26.10.2003, 14:06
- dafür hab ich noch den anderen Chart - Dieter, 26.10.2003, 15:06
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart - Cosa, 26.10.2003, 15:34
- Re: dafür hab ich auch noch vier Charts - Uwe, 26.10.2003, 16:28
- Re: dafür hab ich auch noch vier Charts - Dieter, 26.10.2003, 18:42
- Re: dafür hab ich auch noch vier Charts - Uwe, 26.10.2003, 20:00
- sehe die Charts leider immer noch nicht - Dieter, 26.10.2003, 20:19
- Re: für Dieter hoffentlich nimmt UWE mir das nicht übel!! - Luigi, 26.10.2003, 20:30
- leider immer noch nicht - Dieter, 26.10.2003, 20:38
- Re: leider immer noch nicht - Luigi, 26.10.2003, 20:57
- immer noch nicht - Dieter, 26.10.2003, 21:23
- Re: leider immer noch nicht / Jetzt aber, Dieter? - -- Elli --, 26.10.2003, 21:29
- Danke, Elli - Dieter, 26.10.2003, 21:33
- @Elli: Der Tag nach ist das Problem??? - Luigi, 26.10.2003, 22:37
- Re: @Elli: Der Tag brp ist das Problem??? jetzt mit Text ;-) - Luigi, 26.10.2003, 22:41
- HTML in Parsimony-Foren werde ich nie kapieren!!! (owT) - Luigi, 26.10.2003, 22:48
- Re: @Elli: Der Tag brp ist das Problem??? / Nein... - -- Elli --, 27.10.2003, 10:00
- Re: @Elli: Der Tag brp ist das Problem??? jetzt mit Text ;-) - Luigi, 26.10.2003, 22:41
- Re: leider immer noch nicht - Luigi, 26.10.2003, 20:57
- @Dieter Re: hier noch ein Versuch! - Luigi, 26.10.2003, 20:45
- leider immer noch nicht - Dieter, 26.10.2003, 20:38
- Re: für Dieter hoffentlich nimmt UWE mir das nicht übel!! - Luigi, 26.10.2003, 20:30
- sehe die Charts leider immer noch nicht - Dieter, 26.10.2003, 20:19
- Re: dafür hab ich auch noch vier Charts - Uwe, 26.10.2003, 20:00
- Re: dafür hab ich auch noch vier Charts - Dieter, 26.10.2003, 18:42
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart - pretty put, 26.10.2003, 16:35
- Re: Dieter war erheblich schneller, sorry; Gruss (owT) - Cosa, 27.10.2003, 13:09
- Re: dafür hab ich auch noch vier Charts - Uwe, 26.10.2003, 16:28
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart - MC Muffin, 27.10.2003, 12:21
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart / Fundamentals... - - Elli -, 27.10.2003, 12:42
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart / Fundamentals... - Cosa, 27.10.2003, 13:14
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart / Fundamentals... / Ja, aber... - -- Elli --, 27.10.2003, 13:24
- Danke für den Bernecker aber!! - MC Muffin, 27.10.2003, 15:18
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart / Fundamentals... / Ja, aber... - -- Elli --, 27.10.2003, 13:24
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart / Fundamentals... - Cosa, 27.10.2003, 13:14
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart / Fundamentals... - - Elli -, 27.10.2003, 12:42
- Re: dafür hab ich noch den anderen Chart - Cosa, 26.10.2003, 15:34
- Es kann naturgemäß nur jemand an Werterhalt interessiert sein, der Werte hat. - Stein v. R., 26.10.2003, 13:43
- Für mich wirklich nicht die maßgebliche Frage, aber..... - stocksorcerer, 26.10.2003, 13:25
- Re: Gold in Euro - High schon lange erreicht - konti, 26.10.2003, 12:52
- Gold in Euro - High schon lange erreicht - Dieter, 26.10.2003, 12:32
- Re: An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - Euklid, 26.10.2003, 11:46
- Re: An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - Euklid, 26.10.2003, 11:28
- Re: An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - konti, 26.10.2003, 12:18
- Re: An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - Euklid, 26.10.2003, 12:23
- Re: An Euklid und alle Goldgurus (vor allem prettyput): langer Chart von Cosa - konti, 26.10.2003, 12:18
- Re: Goldchart - Einmischung - Cosa, 26.10.2003, 13:37
- Re: steigt butter - steigt auch milch - LOMITAS, 26.10.2003, 11:01
Re: dafür hab ich noch den anderen Chart / Fundamentals...
-->>Ein erstarken des Dollars ist mit 80 % tiger Wahrscheinlichkeit unmöglich.
>1. stützen die Fundamentals einen starken Dollar nicht.
Zitat:
Die Glaubwürdigsten in der Ã-ffentlichkeit sind aber die sog. „Fundamentalanalysten“, weil sie immer eine passende Erklärung parat haben, die für alle halbwegs gebildeten Menschen nachvollziehbar ist. Wenn sie z. B. erklären, dass der Dollar deshalb gefallen ist und weiter fallen muss, weil das US-Handelsbilanzdefizit immer größer wird, versteht das Jeder. So war es zeitweise in der zweiten Hälfte der 80-er Jahre, als der Dollar von 3,47 DM (Februar 1985) in 2 ½ Jahren auf unter 1,80 DM fiel, vor allem aber Anfang der 90-er Jahre, als der Dollar bis Anfang 1995 auf 1,35 DM fiel. Also brauchte man nur die weitere Entwicklung des Handelsbilanzdefizits abzuschätzen (natürlich weiter abwärts), und so musste auch der Dollar fallen.
Das Handelsbilanzdefizit weitete sich ja auch bis Anfang 1995 aus, und als es dann begann, sich zu verringern, stieg auch der Dollar (oder verringerte sich vielleicht das Defizit, weil der Dollar stieg?).
Seit 1996 jedenfalls steigt das Defizit wieder an, und in den letzten zwei Jahren dramatisch, aber der Dollar stieg. Was war also nun mit der lange aufrecht gehaltenen fundamentalen Begründung des Handelsbilanzdefizits?
Es funktionierte nicht mehr, und so mussten die Fundamentalisten einen neuen Grund für den diesmal steigenden Dollar finden. Und sie fanden einen, den sie ebenfalls schon lange benutzen: Die starke US-Wirtschaft. Dass aber die starke US-Wirtschaft und der Konsumrausch der Amerikaner untrennbar zusammenhängen und deshalb das Handelsbilanzdefizit so groß geworden ist, scheint niemanden zu stören. Dieselbe Begründung, nur anders ausgedrückt, ist also gut für einen steigenden und auch für einen fallenden Dollar.
Quelle: http://www.elliott-waves.com/wegweiser2000.htm

gesamter Thread: