- S i l b e r - R u n d b r i e f - Nr. 15 vom 27. Oktober 2003 / H. Weigl - -- Elli --, 27.10.2003, 22:58
- Sehr gute Gute-Nacht Geschichte! Danke. (owT) - Silberfuchs, 27.10.2003, 23:28
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - JLL, 28.10.2003, 08:08
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - Popeye, 28.10.2003, 08:27
- Re: Danke, die Sponsorenliste ist ja das 'Who is Who' des Silbermarktes ;-) (owT) - JLL, 28.10.2003, 08:29
- Mehr weiß nur @Nickelmann ;-)) (owT) - Popeye, 28.10.2003, 08:33
- Re: Danke, die Sponsorenliste ist ja das 'Who is Who' des Silbermarktes ;-) (owT) - JLL, 28.10.2003, 08:29
- Korrekter Beitrag! (bin *trotzdem* auch Silberfan und - haber...) (owT) - Fondu, 28.10.2003, 09:15
- @ILL Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - mangan, 28.10.2003, 10:43
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - Rumpelstilzchen, 28.10.2003, 10:51
- Re: Und dann auch noch ausgerechnet USA-Lagerscheine - JLL, 28.10.2003, 11:44
- Wieso sollte denn... - Fondu, 28.10.2003, 12:22
- Re: Die USA sind bekanntlich nicht zimperlich, wenn sie sich im Recht wähnen. - JLL, 28.10.2003, 13:13
- Wieso sollte denn... - Fondu, 28.10.2003, 12:22
- Re: Und dann auch noch ausgerechnet USA-Lagerscheine - JLL, 28.10.2003, 11:44
- Re: Zu China hat er sich doch im vorigen Rundbrief geäußert (owT) - Theo Stuss, 28.10.2003, 12:37
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - Popeye, 28.10.2003, 08:27
@ILL Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre
-->@ILL,
die Laien/Interessenaussage, der geringe Silberanteil in den Produkten sei nicht preisrelevant ist völliger Unsinn.
Im Gegenteil, mir sind bis zu 10.000-Tausendtonnenanwendungen bekannt, die nur bis ca. 10$ rentieren.
Der ganze Bestandsabbau, die Silberminenstilllegungen um 1990, fanden nur statt, um nicht ewig auf einem zinslosen Silberberg zu sitzen und teuer noch mehr zu produzieren.
Klar ist Silber eine nach unten abgesicherte gute Anlage.
Hat auch sonstige"werterhaltende" Argumente für einen Horter.
Eine allmähliche, springprozessionsartige Festigung ja. Nur die Preisexplosion kommt nicht.
Oder glaubt jemand wir (oder Weigl) sind klüger als professionelle Metallhändler?
Und bitte nicht Buffet, Soros oder Gates usw.
Die haben ihre guten Gründe, dazu gehört aber bestimmt keine Preisexplosion.
ILL, kann Dir nur zustimmen und stelle immer wieder fest"Tassen im Schrank lassen"
m
>Wenn ich eines gelernt habe, dann dass es an der Börse keine"todsicheren Sachen" gibt. Dem Autor mangelt es ganz offensichtlich an der kritischen Distanz zum Thema. Sicherlich, erbauliche Geschichten und Durchhalteparolen für Silberinvestoren, aber wie lange werden diese Durchhalteparolen denn nunmehr schon verkündet? Manch eines der Argumente der"Silber-Super-Nova"-Autoren Weigl und Butler dürfte sein 5-jähriges Jubiläum bereits hinter sich haben.
>Auch das Gejaule über die Manipulation kann ich nicht mehr hören. Für Silber scheinen ja nun wirklich keine Gesetzmäßigkeiten zu gelten, denn der Autor meint man könne sich nicht"auf Charts oder andere Theorien verlassen". Die Schwerkraft wirkt bei Silber vermutlich auch nicht mehr und wenn doch, dann war es die böse Manipulation. Es ist fast schon eine Beleidigung für den Leser eine Theorie zusammenzuspinnen, wonach Silber zwar"todsicher" in den Orbit abschießen wird, wenn man sich dann aber fragt, warum der Silberpreis so garnicht auf diese offensichtliche Argumentation reagiert (schließlich ist es auch noch ein sehr enger Markt!), dann wird zur Immunisierung der Theorie die"Böse Manipulation" als Joker aus dem Ärmel gezogen. So einfach kann man es sich natürlich auch machen.
>Alles in allem sind da auch keine neuen Argumente, einfach nur die immer wieder gleichen Argumente der Bullenseite, denen der Markt zu folgen, sich so beharrlich weigert - eben die klassischen Durchhalteparolen. Eine ernsthafte Analyse ist es ohnehin nicht, es sei denn, man würde auch die Aussage des Gemüsehändlers"Heute frischer Kohl. Gaaanz billig!" als Analyse qualifizieren. Weigl betreibt ein Geschäft, sicher nicht nur aus reiner Menschenfreundlichkeit und missionarischem Eifer, sondern auch ganz schlicht um gutes altes Geld zu verdienen. Die Argumente, sind Verkaufsargumente eines Geschäftsinhabers:"Leute, kauft Silber. Bei mir gaaaanz günstig!"
>Bevor ich mir den vereinten Board-Hass zuziehe, zur Klarstellung:
>Ich bin selber Silberinvestor, aber ich bin an Durchhalteparolen von Verkäufern ebenso wenig interessiert, wie an dem Edelmetall-Bashing der Mainstream-Medien. Ich suche nach echten Analysen und zufriedenstellenden Antworten auf sehr einfache Fragen, wie z.B.:
>1. Aus welcher unbekanten Quelle wird der Silbermarkt physisch gespeist? Schon letztes Jahr wurde das Absinken der COMEX-Lagerbestände unter 100 Mio. OZ gefeiert, angesichts des offiziellen Angebotsdefizits, sollten sich diese Bestände aber wohl sehr viel schneller abbauen?!
>2. Welche Rolle spielt China? Das Wort"China" kommt bezeichnenderweise in Weigls' Text nicht einmal vor. Wie kann man die Chuzpe haben, von Defiziten zu sprechen, wenn es über einen der größten Spieler am Markt nicht eine brauchbare Statistik gibt?
>Schönen Tag
>JLL

gesamter Thread: