- S i l b e r - R u n d b r i e f - Nr. 15 vom 27. Oktober 2003 / H. Weigl - -- Elli --, 27.10.2003, 22:58
- Sehr gute Gute-Nacht Geschichte! Danke. (owT) - Silberfuchs, 27.10.2003, 23:28
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - JLL, 28.10.2003, 08:08
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - Popeye, 28.10.2003, 08:27
- Re: Danke, die Sponsorenliste ist ja das 'Who is Who' des Silbermarktes ;-) (owT) - JLL, 28.10.2003, 08:29
- Mehr weiß nur @Nickelmann ;-)) (owT) - Popeye, 28.10.2003, 08:33
- Re: Danke, die Sponsorenliste ist ja das 'Who is Who' des Silbermarktes ;-) (owT) - JLL, 28.10.2003, 08:29
- Korrekter Beitrag! (bin *trotzdem* auch Silberfan und - haber...) (owT) - Fondu, 28.10.2003, 09:15
- @ILL Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - mangan, 28.10.2003, 10:43
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - Rumpelstilzchen, 28.10.2003, 10:51
- Re: Und dann auch noch ausgerechnet USA-Lagerscheine - JLL, 28.10.2003, 11:44
- Wieso sollte denn... - Fondu, 28.10.2003, 12:22
- Re: Die USA sind bekanntlich nicht zimperlich, wenn sie sich im Recht wähnen. - JLL, 28.10.2003, 13:13
- Wieso sollte denn... - Fondu, 28.10.2003, 12:22
- Re: Und dann auch noch ausgerechnet USA-Lagerscheine - JLL, 28.10.2003, 11:44
- Re: Zu China hat er sich doch im vorigen Rundbrief geäußert (owT) - Theo Stuss, 28.10.2003, 12:37
- Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre - Popeye, 28.10.2003, 08:27
Re: 'eine todsichere Sache' - wenn ich sowas schon höre
-->Von Silber-Defizit zu sprechen halte ich ebenfalls für absoluten Murks. Der Begriff suggeriert, dass ein Ungleichgewicht gäbe zwischen Angebot und Nachfrage. Das gibt es aber nicht an.
Es kann nur der Teil des Angebots gemeint sein, der durch Enthortung auf den Markt kommt und über den kann man nur phantasieren, schätzen, spekulieren.
Die Zahlen die von Weigl oder diesem silver-institute halte ich für trügerisch, da sie falsche Genauigkeiten vorgaukeln. Wenn die Zahlen stimmen, hätten wir schon vor mehreren Jahren die vielbeschworene Silberexplosion haben müssen. Ich kann mich da eine Veranstaltung von Weigl vor ein paar Jahren in München erinnern...
Ich bin selber ebenfalls nach wie vor in Silber engagiert, sehe aber keine Silberexplosion am Horizont.
Na ja, ein gemütlicher Anstieg bitte auch auf Eurobasis würde mir reichen...
Von den Chinesen wissen wir, wie Du selbst richtig bemerkst, im übrigen gar nicht, ob sie tatsächlich als netto Silberverkäufer auftreten. Ich habe bisher keine unabhängigen Zahlen gelesen. Sie sind zwar die Dauerentschuldigung für fallende Preise, aber eigentlich müssten sie ja ihr Silber bei den industriellen Wachstumsraten ja selbst brauchen.
Viele Grüße
R.

gesamter Thread: