- Wahl in Brandenburg (ein paar Infos am Rande) - EM-financial, 28.10.2003, 10:18
- Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - nasowas, 28.10.2003, 11:15
- Re: Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - Gewinnmitnehmer, 28.10.2003, 11:35
- Re: Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - Euklid, 28.10.2003, 11:55
- Re: Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - Gewinnmitnehmer, 28.10.2003, 11:35
- Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - nasowas, 28.10.2003, 11:15
Die verarschen uns mal wieder hoch 3
-->So lautet die Schalgzeile auf election.de:
"25.10.03 - Potsdam: Bei einer um 31.9 Prozentpunkte auf 45.6 Prozent gesunkenen Wahlbeteiligung verliert die SPD in Brandenburgs Kommunen dramatisch. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Kreise und kreisfreien Städte verlieren die Sozialdemokraten 15.4 Prozentpunkte und kommen nur noch auf 23.6 Prozent. Die CDU wird mit 27.8 Prozent landesweit stärkste Kraft. Die PDS bleibt mit 21.3 Prozent stabil. Die FDP verbessert sich auf 6.3 Prozent und die GRÜNEN erreichen 4.2 Prozent. Alle anderen Parteien bleiben ohne Bedeutung."
Rechnen wir mal Zusammen:
CDU 27,8 + SPD 23,6 + PDS 21,3 + FDP 6,3 + Grüne 4,2 = zusammen: 83,2%!!!
Und dann heißt es alle anderen Parteien bleiben ohne Bedeutung? Ich wüßte schon gern was die restlichen 16,8% gewählt haben.
Und noch was am Rande. Es ist ja schon klar, dass bei Kommunalwahlen nicht so viele zur Wahl gehen. Aber rechnen wir mal die Wahlberechtigten auf die Parteien um: CDU 12,67% / SPD 10,76% / PDS 9,71% / FDP 2,87 / Grüne 1,91 /
SONSTIGE: 7,66% / NICHTWÄHLER 54,42%

gesamter Thread: