- Wahl in Brandenburg (ein paar Infos am Rande) - EM-financial, 28.10.2003, 10:18
- Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - nasowas, 28.10.2003, 11:15
- Re: Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - Gewinnmitnehmer, 28.10.2003, 11:35
- Re: Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - Euklid, 28.10.2003, 11:55
- Re: Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - Gewinnmitnehmer, 28.10.2003, 11:35
- Die verarschen uns mal wieder hoch 3 - nasowas, 28.10.2003, 11:15
Re: Die verarschen uns mal wieder hoch 3
-->>Rechnen wir mal Zusammen:
>CDU 27,8 + SPD 23,6 + PDS 21,3 + FDP 6,3 + Grüne 4,2 = zusammen: 83,2%!!!
>Und dann heißt es alle anderen Parteien bleiben ohne Bedeutung? Ich wüßte schon gern was die restlichen 16,8% gewählt haben.
>
Das war eine Kommunalwahl. Fast jede Kommune hat ihre eigene Splitterpartei (meistens sog."Freie Wählergemeinschaften") Die arbeiten in den Gemeinden alle Selbstsändig. Daher können die nicht als ganzes Sonstiges aufgerechnet werden.
Beispiel der Wahlkreis Prignitz (76028 Wahlberechtigte)
Alleine dort standen neben den Bundesparteien noch 6 weitere Parteien zur Wahl (u.a. so klopper wie Pro Prignitz, FWG Groß-Pankow, KBV und FWP)
Nähere Infos unter: www.wahlen.brandenburg.de

gesamter Thread: