- KonsumWahn?!?! - Toby0909, 28.10.2003, 10:23
- Re: KonsumWahn?!?! - Gewinnmitnehmer, 28.10.2003, 10:38
- Es geht um Wachstum, es muß mehr! mehr! mehr! als früher verkauft werden. - Stein v. R., 28.10.2003, 10:43
- Re: KonsumWahn?!?! - beni, 28.10.2003, 10:48
- Re: KonsumWahn?!?! - Euklid, 28.10.2003, 12:05
- die Welt wird vernünftiger unvernünftiger - EM-financial, 28.10.2003, 11:50
- Re: KonsumWahn?!?! - Euklid, 28.10.2003, 12:00
- Wenn Du... - Zardoz, 28.10.2003, 12:19
- Re: Wenn Du... - Euklid, 28.10.2003, 12:30
- Ich fürchte nur,... - Zardoz, 28.10.2003, 13:00
- Re: Wenn Du... - Euklid, 28.10.2003, 12:30
- Dazu passt (nicht) - Gewinnmitnehmer, 28.10.2003, 12:46
- Schuldentilgung ist wohl kaum Ersparnisbildung (owT) - Shakur, 28.10.2003, 13:42
- Re: Schuldentilgung ist wohl kaum Ersparnisbildung - Euklid, 28.10.2003, 13:47
- Doch klar, ich Dummkopf (owT) - Shakur, 28.10.2003, 13:54
- Re: Schuldentilgung ist wohl kaum Ersparnisbildung - Euklid, 28.10.2003, 13:47
- Schuldentilgung ist wohl kaum Ersparnisbildung (owT) - Shakur, 28.10.2003, 13:42
- Ungleich - politico, 28.10.2003, 22:32
Dazu passt (nicht)
-->Deutsche legen in 2002 mehr Geld auf die hohe Kante
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Bundesbürger haben 2002 mehr Geld auf die hohe Kante gelegt. Insgesamt seien rund 146 Milliarden Euro gespart worden, berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden. Dies waren fünf Milliarden Euro mehr als 2001. Pro Kopf legten die Deutschen im vergangenen Jahr 1800 Euro zurück, im Vorjahr waren es 1710 Euro. Die Sparquote stieg von 10,3 Prozent auf 10,6 Prozent.
Die gesamte Ersparnis 2002 hätte ausgereicht, um 7,3 Millionen Mittelklasse-Pkw mit einem Preis von 20.000 Euro zu kaufen. Neben der Tilgung von Hypothekenschulden und Krediten fließen die zurückgelegten Gelder der Deutschen vor allem in Spar- oder Termineinlagen (37 Prozent), Lebensversicherungen (27), Wertpapiere (23) und Aktien (5)./sto/DP/js
Quelle: DPA-AFX

gesamter Thread: