- Wie anno im Jahr 2000 - chiron, 28.10.2003, 12:34
- Weil ich darüber immer wieder stolpere... - Zardoz, 28.10.2003, 13:09
- Re: Weil ich darüber immer wieder stolpere... - Zardoz - -- Elli --, 28.10.2003, 13:27
- Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - Zardoz, 28.10.2003, 13:43
- Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - chiron, 28.10.2003, 14:08
- Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - Zardoz, 28.10.2003, 14:18
- Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - dottore, 28.10.2003, 15:23
- Re: also läuft alles auf Verschuldungs-1)bereitschaft - 2)möglichkeit hinaus - Baldur der Ketzer, 28.10.2003, 15:40
- Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - dottore, 28.10.2003, 15:23
- Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - dottore, 28.10.2003, 15:18
- Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - Zardoz, 28.10.2003, 14:18
- Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - chiron, 28.10.2003, 14:08
- Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,... - Zardoz, 28.10.2003, 13:43
- Re: Weil ich darüber immer wieder stolpere... - Zardoz - -- Elli --, 28.10.2003, 13:27
- Weil ich darüber immer wieder stolpere... - Zardoz, 28.10.2003, 13:09
Re: Besten Dank. So etwa habe ich mir das auch vorgestellt,...
-->Hi,
>Ohne positive Sparrate gibt es keinen Aufschwung, woher soll denn das Geld für die zusätzlichen Käufe kommen?
Kredit.
>Ausser das Ausland finanziert den ganzen Schabernack, um die eigene Wirtschaft am Laufen zu halten.
Nein, das muss garnichts finanzieren. Es muss nur liefern.
>Ein Spiel mit sicherem Ende, nur über das Verfalldatum darf noch gerätselt werden.
Sobald die zusäzlich genommenen Kredite nicht mehr ausreichen, um die schon bestehenden zu bedienen.
Unternehmer bietet 10 neue Häuser an. Macht 20 Mio. Davon ist er seinen Lieferanten, den Vorfinanzierern der von ihm gezahlten Löhne usw. 18 Mio schuldig.
Für 15 Mio müssten die Käufer sich neue Kredite beschaffen. Falls nicht, geht der Unternehmer mit den 18 Mio unter. Falls ja, kriegt der Unternehmer 20 Mio in die Kasse und kann weiter machen.
Das"System" ist ein Kettenbrief und versehen mit einem Hebel obendrein.
Die Sparrate spielt als Sparrate keine Rolle. Sie zeigt nur an, dass dann, wenn die Ersparnisse fällig werden, Geld fehlt (täglich fällig), um die dann eventuell ebenfalls fälligen Verpflichtungen der Sparer aufzulösen.
Wer keine Schulden hat, die in 1 Jahr fällig werden, muss auch nicht auf Fälligkeit ein Jahr sparen.
Wird nichts gespart, muss der Verschuldete zum Zeitpunkt der Fälligkeit, die ihn erwartet, dann eben mit laufendem Einkommen erscheinen.
Und die die Einkommen ihrerseits und insgesamt nur erscheinen können, wenn an anderer Stelle Kredit genommen wird (siehe Bau-Unternehmer-Beispiel), ist Ende, sobald das Schuldenmachen stoppt (egal, an welcher Stelle).
Das macht die Sache so prekär.
Gruß!

gesamter Thread: