- Es geht wieder aufwärts! Wie, was, wo? Nicht bei OPEL! - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 28.10.2003, 16:01
- Auch eine Möglichkeit des Systemwechsels: Geordneter Rückzug - Taktiker, 28.10.2003, 16:14
- Ob aber Deutsche wirklich wie Kubaner leben könnten? (owT) - Zardoz, 28.10.2003, 16:25
- Re: Ob aber Deutsche wirklich wie Kubaner leben könnten? (owT) - ocjm, 28.10.2003, 19:48
- Ob aber Deutsche wirklich wie Kubaner leben könnten? (owT) - Zardoz, 28.10.2003, 16:25
- Um Gottes Willen...... - Stein v. R., 28.10.2003, 16:29
- Re: Es geht wieder aufwärts! Wie, was, wo? Nicht bei OPEL! - Euklid, 28.10.2003, 16:45
- Man kann es einfach nicht besser ausdrücken! (owT) - Stein v. R., 28.10.2003, 16:50
- da muss ein jeder Gewerkschafter doch frohlocken - kingsolomon, 28.10.2003, 17:00
- Re: da muss ein jeder Gewerkschafter doch frohlocken - Euklid, 28.10.2003, 17:07
- Re: da muss ein jeder Gewerkschafter doch frohlocken - Euklid, 28.10.2003, 17:09
- Re: da muss ein jeder Gewerkschafter doch frohlocken - Euklid, 28.10.2003, 17:07
- Und die Telekom macht auch gleich mit - Tierfreund, 28.10.2003, 17:17
- Re: Und die Telekom macht auch gleich mit - Euklid, 28.10.2003, 17:26
- Re: Und die Telekom macht auch gleich mit - JüKü, 28.10.2003, 17:29
- Re: Und die Telekom macht auch gleich mit - Euklid, 28.10.2003, 17:26
- Sony bietet mehr: Null Stunden/Woche für 20.000 - kingsolomon, 28.10.2003, 17:31
- Treibsatz für die Schwarzarbeit? Zumindest im Bereich Wolfsburg - LenzHannover, 28.10.2003, 20:57
- Auch eine Möglichkeit des Systemwechsels: Geordneter Rückzug - Taktiker, 28.10.2003, 16:14
Und die Telekom macht auch gleich mit
-->Dienstag 28. Oktober 2003, 16:56 Uhr
Telekom will Arbeitszeit ohne Lohnausgleich kürzen
(AFP) Die Deutsche Telekom will für rund 100.000 Beschäftigte der Festnetzsparte die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich kürzen. Im Gegenzug wolle der Konzern auch ab 2005 auf betriebsbedingte Kündigungen beim Personalabbau verzichten, wie ein Telekom-Sprecher am Dienstag bestätigte. Den"Beschäftigungspakt Telekom" hatte Personalvorstand Heinz Klinkhammer am Vorabend in Hamburg vorgestellt. Die Telekom will mit der Gewerkschaft ver.di demnach in der kommenden Tarifrunde über eine Arbeitszeitverkürzung um mindestens zehn Prozent auf eine 34-Stunden-Woche verhandeln. Ver.di nannte das Angebot"indiskutabel".
<ul> ~ http://de.news.yahoo.com/031028/286/3pxmw.html</ul>

gesamter Thread: