- Produktionskürzung: Opel will 30-Stunden-Woche einführen - Sascha, 28.10.2003, 19:12
- Ja, deswegen fordern durchgeknallte Arbeitgeber ja 4 Urlaubstage weniger:-))) (owT) - RK, 28.10.2003, 19:15
- Das ist doch die Agenda 2010 - Euklid, 28.10.2003, 19:20
- Re: Das ist doch die Agenda 2010 - MC Muffin, 28.10.2003, 19:51
- Das ist doch die Agenda 2010 - Euklid, 28.10.2003, 19:20
- Ja, deswegen fordern durchgeknallte Arbeitgeber ja 4 Urlaubstage weniger:-))) (owT) - RK, 28.10.2003, 19:15
Produktionskürzung: Opel will 30-Stunden-Woche einführen
-->PRODUKTIONSKÜRZUNG
<font size=5>Opel will 30-Stunden-Woche einführen</font>
Schlechte Zeiten für Opel-Beschäftigte: Der Rüsselsheimer Autohersteller will in seinem hessischen Stammwerk die 30-Stunden-Woche einführen. Laut einem Bericht sollen zudem bis zu 1000 weitere Stellen gestrichen werden.
Rüsselsheim - Mit der Produktionskürzung bis Ende 2004 will das Tochterunternehmen des weltgrößten Autoherstellers General Motors (GM) auf den schleppenden Absatz reagieren. <font color="#FF0000">Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa drängt Unternehmenschef Carl-Peter-Forster gegenüber dem Betriebsrat auch auf einen weiteren Stellenabbau</font>.
Im Sanierungsvertrag"Olympia" hatte der Vorstand mit dem Betriebsrat bereits die <font color="#FF0000">Kürzung von 2500 Stellen in den Jahren 2002 und 2003 vereinbart</font>. <font color="#FF0000">Darüber hinaus wurde die Auszahlung des Weihnachtsgelds teilweise in die nächsten Jahre verschoben</font>.
Sowohl der Vorstand als auch der Betriebsrat wollten zu den erneut aufgenommenen Verhandlungen über Kostensenkungen keine konkreten Aussagen machen. Mit ersten Ergebnissen sei frühestens in der kommenden Woche zu rechnen, hieß es. <font color="#FF0000">Innerhalb des Unternehmens wird von 1000 Stellen gesprochen, die möglicherweise gefährdet sind</font>.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,271666,00.html, Spiegel Online, 28.10.2003

gesamter Thread: