- @wheely und andere Skeptiker: Der Beweis fĂŒr Sonne als mögl. Brandursache!!!!! - RK, 28.10.2003, 19:25
- Re: @wheely und andere Skeptiker: Der Beweis fĂŒr Sonne als mögl. Brandursache!!!!! - Euklid, 28.10.2003, 19:39
- genau: MĂ-GLICHE Brandursache!!!!! - wheely, 28.10.2003, 20:50
- Was kann ich dafĂŒr wenn fĂŒr Dich etwas so"klingt"? - RK, 28.10.2003, 21:18
- viel... - wheely, 28.10.2003, 21:57
- Was kann ich dafĂŒr wenn fĂŒr Dich etwas so"klingt"? - RK, 28.10.2003, 21:18
genau: MĂ-GLICHE Brandursache!!!!!
-->>Ich nehme an, Du ziehst nunmehr Deine Kritik zurĂŒck?!
Hi,
nein, da muà ich dich leider enttÀuschen.
Wie ich weiter unten bereits schrieb: Ich kann und will diese Möglichkeit ja gar nicht ausschlieĂen, auch wenn ich selbst noch keinen definitiven Beweis dafĂŒr erbracht sah, sondern eben nur Vermutungen und Annahmen. Möglich ist sicherlich vieles.
Lies deine Ăberschrift: "Der Beweis fĂŒr Sonne als MĂ-GL. Brandursache!!!"
und nun lies, was du unten geschrieben hast und was ich kritisiert habe:
"Die Auswirkungen des Ausbruch vom 22.10.03 wurden auf der Erde ab dem Mittag des 24.10.03 erwartet.
SpĂ€testens seit dem 25.10.03 verwandelte sich dann SĂŒdkalifornien - bis heute -in eine Flammenhölle und in einen Ă€uĂerst bedrohlichen Glutofen, dem bereits nach wenigen Tagen an die 1.000 HĂ€user zum Opfer wurden"
Das klingt wie eine logische Folgerung, 1 + 1 = 2, einen Beweis dafĂŒr hast du aber nicht, du schreibst aber nicht von der MĂ-GLICHKEIT, dass dies eine von vielen Ursachen sein könnte!!
WaldbrÀnde in den USA und Kanada sind jedes Jahr an der Tagesordnung. Nun fÀllt gerade dieser Brand in Kalifornien mit einer SonnenaktivitÀtsphase zusammen.
Hast du eine Statistik ĂŒber WaldbrĂ€nde und SonnenaktivitĂ€t, so dass man die Wahrscheinlichkeit berechnen könnte? Was war bei den BrĂ€nden im FrĂŒhjahr? In anderen Postings hast du gerade vehement alle anderen MĂ-GLICHKEITEN ausgeschlossen wie Brandstifter oder explodierende Munition.
Ich fĂŒhre hier noch ein paar MĂ-GLICHKEITEN an: herumliegende Glasscherben, die wie ein Brennglas wirken, weggeworfene Zigarettenkippen, wilde Lagerfeuer, BlitzeinschlĂ€ge etc.
Dies alles sind MĂ-GLICHKEITEN, gehen wir da konform? FĂŒr viele zurĂŒckliegende BrĂ€nde wurden Ursachen gefunden, die halt gar nicht spektakulĂ€r sondern total simpel waren.
Jetzt sag mir doch mal einen Grund, warum du ausgerechnet bei diesem Brand in Kalifornien sĂ€mtliche anderen MĂ-GLICHKEITEN so vehement ausschlieĂt???
Zu dem Spiegelartikel:
Vor 144 Jahren schleuderte die Sonne eine gigantische Fackel aus Gas und Partikeln in Richtung Erde. Die Nasa wertete jetzt neu entdeckte Daten aus. Das Ergebnis: Ein erneuter"Jahrhundertsturm" wĂ€re eine Katastrophe fĂŒr Strom- und Kommunikationsnetze.
Frage: Ist in den letzten Tagen eine annĂ€hernd groĂe Protuberanz Richtung Erde geschleudert worden, so dass man mit Ă€hnlichen Auswirkungen rechnen konnte / muĂte?
Kannst du belegen, wie groà die SonnenaktivitÀt sein muà bzw. wie mÀchtig eine Protuberanz, um Auswirkungen auf die Erde zu haben?
KurzschlĂŒsse durchzuckten TelegraphendrĂ€hte und lösten zahlreiche BrĂ€nde in den USA und Europa aus - und das in einer Zeit, als der Telegraph ganze 15 Jahre alt und ein Stromnetz praktisch nicht vorhanden war, geschweige denn Satelliten, Telefonnetze oder Rundfunksender.
Hast du Informationen / Beweise, dass die jetzige SonnenaktivitĂ€t in einem der Brandgebiete Kaliforniens KurzschlĂŒsse verursacht hat?
Wenn du dies alles beweisen und belegen kannst, dann, und nur dann, ziehe ich meine Kritik zurĂŒck.
Wenn du aber nur die VERMUTUNG hast, die BrÀnde könnten mit der SonnenaktivitÀt zusammenhÀngen, dann solltest du in Zukunft entsprechend formulieren.
GruĂ
wheely

gesamter Thread: