- deutsche bank und silberbarren? Mitarbeiter ÄH?, wir kaufen nur. - ocjm, 28.10.2003, 16:59
- Frage wegen Ausweis - nasowas, 28.10.2003, 17:07
- Re: Frage wegen Ausweis - Euklid, 28.10.2003, 17:20
- Re: Frage wegen Ausweis - fridolin, 28.10.2003, 17:23
- Re: Frage wegen Ausweis - Euklid, 28.10.2003, 17:27
- Re: Frage wegen Ausweis - ocjm, 28.10.2003, 19:36
- Nicht ganz richtig - fridolin, 28.10.2003, 21:01
- Ausweis bei Tafelgeschäften - Masteraffe-sein-Bruder, 28.10.2003, 21:56
- Nicht ganz richtig - fridolin, 28.10.2003, 21:01
- Re: Frage wegen Ausweis - ocjm, 28.10.2003, 19:36
- Re: Frage wegen Ausweis - Euklid, 28.10.2003, 17:27
- bei Kleinzeug verdienen die sich dumm und dämlich - nasowas, 28.10.2003, 17:35
- Re: bei Kleinzeug verdienen die sich dumm und dämlich - Euklid, 28.10.2003, 17:46
- Re: bei Kleinzeug verdienen die sich dumm und dämlich - Euklid, 28.10.2003, 17:50
- Ich arbeite immer mit NachfĂĽlltinte (in die Originalpatrone) - nasowas, 28.10.2003, 19:42
- Neuer Drucker billiger als Ersatzkartusche - newby, 28.10.2003, 20:23
- Re: Wobei die Erstausstattungspatronen bei HP z.B. nur teilbefĂĽllt sind. - JLL, 28.10.2003, 20:56
- Re: Wobei die Erstausstattungspatronen bei HP z.B. nur teilbefĂĽllt sind. - Euklid, 28.10.2003, 21:00
- Die Kartuschen in den neuen Druckern sind nicht voll! (owT) - LenzHannover, 28.10.2003, 21:25
- Re: Wobei die Erstausstattungspatronen bei HP z.B. nur teilbefĂĽllt sind. - JLL, 28.10.2003, 20:56
- Neuer Drucker billiger als Ersatzkartusche - newby, 28.10.2003, 20:23
- Ich arbeite immer mit NachfĂĽlltinte (in die Originalpatrone) - nasowas, 28.10.2003, 19:42
- Re: Euklid, nu mal halblang: - LenzHannover, 28.10.2003, 21:35
- Re: Euklid, nu mal halblang: - Euklid, 28.10.2003, 21:47
- Re: Frage wegen Ausweis - fridolin, 28.10.2003, 17:23
- Re: Frage wegen Ausweis - Euklid, 28.10.2003, 17:20
- Alles eine Argumentationsfrage:) (mwt) - Mat72, 28.10.2003, 17:27
- Kenn nichts besseres als DreBa... - Silberfuchs, 28.10.2003, 22:46
- Frage wegen Ausweis - nasowas, 28.10.2003, 17:07
Re: Euklid, nu mal halblang:
-->>Es gibt auch ordentliche Händler. WWW.reichelt.de
>LM350 T finde ich nicht 2 Ampere im TO220: 0,43
>Widerstände 1/4 Watt Metall (sicher viel zu gut) Stück/Einzelpreis: 10 0,048 100 0,024 1000 0,016
>TIP140 1,14 Euro 0,066 kann nicht stimmen!
>alles + UST usw.
TIP 140 für hundert Stück 6,60 Euro (stimmt tatsächlich)
Das StĂĽck dann 0,066 oder nicht?
Vorsicht denn LM 350 T ist kein Festspannungsregler sondern ein von 1,25 Volt bis 33 Volt einstellbarer Regler mit 3 A im TO - 220 Gehäuse.
Die Festregler sind erheblich billiger.
Dann gibt es noch den LM 350 K im TO-3 Gehäuse (3A)
Der kostet bei conrad 7,04 Euro das StĂĽck und kann von 1,2-33 Volt bei 3 Ampere.
Ich nehme diese Dinger um selbst Netzgeräte mit variabler Spannung aufzubauen.

gesamter Thread: