- Sparquote gestiegen - in den USA fiel sie - kizkalesi, 29.10.2003, 07:58
- Re: Sparquote gestiegen - in den USA fiel sie - Euklid, 29.10.2003, 08:54
- Re: Sparquote gestiegen - in den USA fiel sie - RetterderMatrix, 30.10.2003, 07:23
Sparquote gestiegen - in den USA fiel sie
-->Bundesbürger legen im Jahr 1800 Euro auf die hohe Kante
Wiesbaden - Die Bundesbürger haben im vergangenen Jahr gut 146 Mrd. Euro auf die hohe Kante gelegt. Das sind im Schnitt 1800 Euro je Einwohner, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln wurden 10,6 Prozent des Einkommens zurückgelegt und damit 0,8 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2000. Bei einem Kaufpreis von 20 000 Euro hätten diese Ersparnisse ausgereicht, um rund 7,3 Millionen Mittelklasse-Pkw zu finanzieren, rechnete das Bundesamt vor. Neben der Tilgung von Hypothekenschulden und anderen Krediten fließt die jährliche Ersparnis vor allem in Geldanlagen wie Spar- und Termineinlagen (etwa 37 Prozent), Wertpapiere (23 Prozent), Aktien (5 Prozent) und in Lebensversicherungsverträge (27 Prozent).
Während die Bundesbürger immer mehr Geld auf die hohe Kante legen, sinkt die Sparquote in den USA. Von 1991 bis 2001 verringerte sie sich dort von 8,3 Prozent auf 2,3 Prozent des verfügbaren Haushaltseinkommens. AP

gesamter Thread: