- wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - Toby0909, 29.10.2003, 08:51
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - Euklid, 29.10.2003, 09:14
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - konti, 29.10.2003, 10:53
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - Euklid, 29.10.2003, 11:37
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? nur ein einziger zuviel - foreveryoung, 29.10.2003, 13:06
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - Euklid, 29.10.2003, 11:37
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - konti, 29.10.2003, 10:53
- Euklid hat den grössten Marktanteil! Der müsste schon bezahlt werden von Elli! - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 09:23
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - -- Elli --, 29.10.2003, 09:25
- Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid? - Euklid, 29.10.2003, 09:14
Re: wieviele Beiträge waren es jetzt bei Euklid?
-->Danke Toby daß du meine Beiträge wenigstens von der lustigen Seite ernst nimmst.
Wobei ich nicht verhehlen will daß die Konti-Reaktion (höchstwahrscheinlich um es vorsichtig auszudrücken) aus bestimmten Gründen lanciert wird.
Der Grund dürfte auch einsichtig sein da ich vielleicht zu oft nicht der Meinung des Forums entspreche was die noch nicht abgeschlossene Diskussion über Defla oder Infla betrifft.
Selbst wenn man mir des öfteren zu verstehen gibt daß ich Inflation wünschte ist dies bei Lichte betrachtet völlig anders.
Ich wünsche weder Infla noch Defla.Mit keinem von beiden kann ich mich anfreunden.
Aber latent vorhanden oder vorherrschend kann ja in der Regel nur eine von beiden Richtungen sein.Selten sind sie gleichgewichtig und gleichzeitig vorhanden.
Ich glaube die Auffassungsunterschiede hierüber liegen ganz einfach darin begründet daß Ã-konomen keine strengen Definitionen kennen.
Das fängt doch schon damit an daß die einen Pappnasen von Exportweltmeister reden,während die andere Fraktion nachweist daß dies trotzdem nur auf Währungsverschiebungen zurückzuführen ist und die Ausfuhren insgesamt am Welthandel zurückgegangen sind.
Meine Laune wird aber trotz Defla oder Infla nicht verdorben denn es kommt wie es kommt.
Und daher halte ich es nach wie vor am besten in solch gefährlichen Zeiten <font color=#FF0000>nicht zu spekulieren</font> sondern abzusichern.
Solch eine Strategie muß beides auf der Rechnung haben und verspricht daher nicht den fetten Gewinn.
Ich sehe die Zeit noch immer nicht reif eingleisig weiter zu machen
Man muß auch mal auf die großen Gewinne verzichten können,wenn dafür nur kleine winken,aber dafür bei Nichteintreten des Szenarios wenigstens die Hose am Leib bleibt [img][/img]
Gruß EUKLID

gesamter Thread: