- Daimler muß alle Mittel für Crysler einsetzen - Euklid, 29.10.2003, 09:44
- Re: Daimler muß alle Mittel für Crysler einsetzen (Korrektur) - Euklid, 29.10.2003, 09:46
- Re: Nur mal so ne doofe Frage 250 Manager wofür denn bitte? - Loki, 29.10.2003, 10:24
- Re: Nur mal so ne doofe Frage 250 Manager wofür denn bitte? - Euklid, 29.10.2003, 10:39
- Re: Nur mal so ne doofe Frage 250 Manager wofür denn bitte? - Loki, 29.10.2003, 10:24
- Euklid, wir müssen nur wollen!! ;-) - Taktiker, 29.10.2003, 10:01
- sehr schöner Text;-)) - Euklid, 29.10.2003, 10:06
- Hej, wieder da???:-) Wie gehts?... mkT - igelei, 29.10.2003, 11:18
- Hi Igelei - Taktiker, 29.10.2003, 11:41
- Re: Hi Igelei - igelei, 29.10.2003, 14:32
- Re: Hi Igelei - Taktiker, 29.10.2003, 15:29
- Re: Hi Igelei - igelei, 29.10.2003, 14:32
- Hi Igelei - Taktiker, 29.10.2003, 11:41
- Na schau einer an... - Zardoz, 29.10.2003, 14:28
- Re: Daimler muß alle Mittel für Crysler einsetzen (Korrektur) - Euklid, 29.10.2003, 09:46
Re: Daimler muß alle Mittel für Crysler einsetzen (Korrektur)
-->>Dies sagte der Super-Manager Schrempp nach einem Bericht der Detroit-News bei einem Treffen der 250 wichtigsten Manager des Autokonzerns in Auburn Hills.
>Scheinbar hat man dort Probleme mit der Produktivität der ach so billigen Arbeitnehmer und es Superstandortes Amerika [img][/img]
>Die Probleme in Deutschland die durch dieses Supermanagement jetzt gerade verursacht werden wird man spätestens in 2 Jahren erkennen.
>Auch die Produktivität der deutschen Arbeitnehmer wird zwangsläufig wegen der inneren Kündigungen die Talfahrt nach unten in den deutschen Standorten mit sich bringen.
>Ich denke daß dies auch in den Betriebswirtschaftsseminaren und Universitäten gelehrt wird aber momentan scheint man beliebig in den Taschen der Arbeitnehmer herumfummeln zu wollen und zwar gleichzeitig vom Staat und von den Arbeitgebern.
>Diese Mischung ist aber noch nie aufgegangen.
>Die Arbeitnehmer werden es mit Nichtkäufen beantworten müssen,denn es ist nicht mehr eine Frage des Nichtwollens sondern reduziert sich auf das nicht mehr können und in ganz wenigen Fällen auf das nicht mehr wollen.
>Wer in beide Taschen gleichzeitig greift und zusätzlich noch die Preise erhöht wie VW braucht sich nicht mehr über unverkäufliche Ware zu beschweren.
>Hier liegt ein sehr großer Irrtum der gesamten PKW-Industrie vor.
>Ich rate von diesen Aktien ab denn sie werden vermutlich noch Purzelbäume schlagen.
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: