- Bilnaztricks?! - Toby0909, 29.10.2003, 11:23
- Re: Bilnaztricks?! - off-shore-trader, 29.10.2003, 13:55
Re: Bilnaztricks?!
-->>
>ADE: Continental übertrifft mit 9-Monats-EBITA Analystenerwartung --2 (Zahlen)
> (Fortsetzung) - Der Umsatz stagnierte wie zuvor von Analysten erwartet in
>den ersten neun Monaten bei 8,485 Milliarden (Vorjahr: 8,484 Milliarden) Euro.
>Bereinigt um Währungseinflüsse habe der Umsatz um 5,7 Prozent zugelegt. Der
>Gewinn nach Steuern sei von 217 Millionen Euro (1,68 Euro je Aktie) im Vorjahr
>auf 245 Millionen Euro (1,86 Euro je Aktie) gestiegen.
> Nachdem 2002 im vierten Quartal 71 Millionen Euro aktive latente Steuern in
>den USA wertberichtigt worden seien, habe das Unternehmen im dritten Quartal
>2003 auch den restlichen Betrag vollständig abgeschrieben. In der Mitteilung
>heißt es:"Dieser Vorgang beeinflusst weder den Free Cash Flow noch die weitere
>Nutzung der steuerlichen Verlustvorträge in den USA."/zb/sk
>NNNN
>
>Was ist das denn bitte für eine Meldung?
>"Bereinigt um Währungseinflüsse" hat der Umsatz zugelegt?! Und in Euro?
>Latente Steuern 71 Mio. im letzten Jahr, dieses Jahr nur noch"restlicher Betrag" - Kann man dann davon ausgehen, da die 28 Mio mehr Gewinn eigentlich ein Verlust sind, weil rund 50 Mio oder mehr weniger Steuern abgeschrieben wurden?!?!?!
>Bitte um (Er-)Klärung
>Toby
Moin Toby:
Ich seh' das so:
Aktive latente Steuern entstehen, wenn die gezahlten Steuern in der Berichtsperiode den Steueraufwand der Berichtsperiode übersteigen. Latente Steuern sind erwartete zukünftige Vorteile entstanden aus Geschäftsvorfällen, in denen das zukünftige steuerliche Einkommen kleiner sein wird als das zukünftige bilanzielle Einkommen aufgrund von zeitlichen Bewertungsunterschieden. Wenn die Werthaltigkeit der aktiven latenten Steuern (quasi Vermögensgegenstand) in Frage gestellt ist (etwa bei der zukünftigen Nutzbarkeit von Verlustvorträgen, wenn der Laden wahrscheinlich nie einen Profit machen wird - hier konkret wohl nicht der Fall) muss eine Wertberichtigung vorgenommen werden. Wurde von Conti vorgenommen, warum ist unklar. Diese Wertberichtung läuft dann im Geschäftsjahr in die Gewinn- und Verlustrechnung. Wenn die 100 Mio EUR nicht abgeschrieben worden wären, wäre das EBIT um die entsprechende Summe höher. Die Abschreibungen haben somit keine Auswirkungen auf den Cash Flow, da nicht zahlungswirksam (Grob: CF = Profit + Abschreibungen).
Greets
off-shore-trader

gesamter Thread: