- Demokratie in der Krise - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 10:57
- Re: Demokratie in der Krise - Stein v. R., 29.10.2003, 11:44
- Re: Demokratie in der Krise - Euklid, 29.10.2003, 11:58
- Du musst ja an die"Masse" der Menschen denken und nicht deinen - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 12:04
- Eigentlich denke ich eher an eine.. - Stein v. R., 29.10.2003, 12:22
- Ja, aber... - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 12:45
- Tja,... so ist das wohl......... (owT) - Stein v. R., 29.10.2003, 13:08
- Re: Nein, ganz so ist das nicht... ;-) - silvereagle, 29.10.2003, 15:17
- Tja,... so ist das wohl......... (owT) - Stein v. R., 29.10.2003, 13:08
- Re: Währungsreform 48 war lupenreiner Staatsbankrott - dottore, 29.10.2003, 14:33
- gesagt dass es ein lupenreiner Staatsbankrott war hat aber niemand! (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 14:43
- Re: Dass gerade wieder einer in die Puschen kommt, sagt auch keiner... (owT) - dottore, 29.10.2003, 14:58
- Re:Dass gerade wieder einer in die Puschen kommt,sagt. auch Oswald Metzger schon - monopoly, 29.10.2003, 15:02
- O. M.:EinspruchWider den organisierten Staatsbankrott - monopoly, 29.10.2003, 15:06
- Re:Dass gerade wieder einer in die Puschen kommt,sagt. auch Oswald Metzger schon - Euklid, 29.10.2003, 15:08
- Euklid! Wann machen wir beide ein politisches Kabarett auf?! - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 15:14
- Re: Euklid! Wann machen wir beide ein politisches Kabarett auf?! - Euklid, 29.10.2003, 16:08
- Euklid! Wann machen wir beide ein politisches Kabarett auf?! - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 15:14
- Re:Dass gerade wieder einer in die Puschen kommt,sagt. auch Oswald Metzger schon - monopoly, 29.10.2003, 15:02
- Re: Dass gerade wieder einer in die Puschen kommt, sagt auch keiner... (owT) - dottore, 29.10.2003, 14:58
- gesagt dass es ein lupenreiner Staatsbankrott war hat aber niemand! (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 14:43
- Ja, aber... - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 12:45
- Eigentlich denke ich eher an eine.. - Stein v. R., 29.10.2003, 12:22
- Re: Was es nicht gibt, kann nicht in der Krise sein (owT) - Tempranillo, 29.10.2003, 14:00
- Re: Demokratie in der Krise - Stein v. R., 29.10.2003, 11:44
Re: Nein, ganz so ist das nicht... ;-)
-->Hallo StvR,
sieh doch mal die Ereignisse in Argentinien an. Das war auch klassischer Staatsbankrott; aber selbstverständlich gehörte es auch dort nie zur offiziellen Diktion, es würde sich dabei auch nur im entferntesten um einen solchen handeln... ;-)
Und - was war das Ergebnis? Ausser ein paar punktuellen Unruhen und Krawallen, die aber (meines Wissens) von gewisser Seite massiv angefacht wurden (vor allem von gewissen Gewerkschaften), blieb es für einen"Staatsbankrott" bemerkenswert ruhig. OK, ein paar Tote (zehn oder zwölf) hat es gegeben, für die Betroffenen samt Angehörigen ist dasd sicher schlimm. Aber von Auflösung der öffentlichen Ordnung kann man nicht mal im Traume sprechen.
Dann muss man aber weiters bedenken, dass dies in einem Land geschah, wo die Mentalität als bei weitem heisssporniger zu beschreiben ist, als z.B. im deutschsprachigen Raum. Hierzulande würde die Sache wohl noch um einiges ruhiger und"besonnener" ablaufen, davon kann man ausgehen. Und darüber muss man nun wirklich nicht unglücklich sein... ;-)
Ich will aber nichts beschönigen: Ganz bestimmt sind wir auch in unseren Breiten dem nächsten Staatsbankrott näher als noch vor ein paar Jahren. Deshalb ist die Lage aber keineswegs hoffnungslos, denn über die Gründe der Hauptprobleme herrscht ja zumindest hierboards große Einigkeit:
- überbordende Bürokratie,
- massive Überregulierung,
- Missachtung grundlegender Zusammenhänge (aus der Sicht der sogenannten"österreichischen Nationalökonomie") sowie
- ausgeprägtes Anspruchsdenken
bis hin zu einem gerade auch hier unübersehbaren Faktum: Jammerantum und chronisches Schwarzsehen, was die Zukunft des"großen Ganzen" anbelangt. Und der Fisch beginnt bekanntlich beim Kopf zu stinken, wenn Du weisst, was ich meine... ;-)
Jede Lösung beginnt mit der richtigen Einstellung. Ohne letztere ist eine positive Lösung schlichtweg ausgeschlossen. Und am besten, man fängt bei sich selber an... ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: