- Ausstieg aus der RV: Ist Roland Geppert deppert? - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 29.10.2003, 16:21
- Re: Ausstieg aus der RV: Ist Roland Geppert deppert? - Euklid, 29.10.2003, 16:28
- Re: ist es asozial, an die zweite (leere) Kasse zu gehen, statt anzustehen? - Baldur der Ketzer, 29.10.2003, 16:45
- Re: Ist doch gut - Ecki1, 29.10.2003, 18:41
Ausstieg aus der RV: Ist Roland Geppert deppert?
-->Auszüge aus einem Text von der ZDF-Homepage:
Der <font color=red>leitende Angestellte</font> Roland Geppert wagte ihn:"Ich habe mich dazu entschlossen, da ich die Beiträge momentan am freien Kapitalmarkt wesentlich <font color=red>gewinnbringender anlegen kann, als in der gesetzlichen Rentenversicherung</font> und damit eine sichere Altersvorsorge aufbauen kann."
Geholfen haben ihm dabei <font color=red>findige Steuerberater</font>: Die Mülheimer Sozietät Jahnel, Wirtz, Krämer, Klee, von der Ohe bietet für Angestellte mit genügend Eigenkapital ein ganz besonderes Schlupfloch aus ihrer Rentenversicherungspflicht:
Man gründe zu zweit eine kleine Aktiengesellschaft in Form einer Vermögensverwaltung und mache sich zu deren Vorstand.
---
Bestätigt meine Meinung:
Leitende Angestelte = (oftmals) asozial!
Und deppert Geppert rafft noch nicht mal, daß jedermann sogar auf dem Sparbuch gewinnbringender als in der RV anlegen kann:-)
Und die Arschkrampen von ZDF und ARD posaunen so einen Scheißdreck auch noch raus.
[img][/img] vom Beitragszahler

gesamter Thread: