- Na wenn diese Massnahmen keine Deflationspromotoren sind dann weiss ich nicht... - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 11:16
- Ich sag Dir, wo die Kaufkraft ist - Taktiker, 29.10.2003, 11:34
- Nicht so hastig, meine Herren - Nachfrager, 29.10.2003, 11:47
- Re: Nicht so hastig, meine Herren - Euklid, 29.10.2003, 12:01
- Tschuldigung, aber HIER wird alles billiger! - Taktiker, 29.10.2003, 12:05
- Ich bitte um den Namen des Restaurants - Nachfrager, 29.10.2003, 12:15
- fast schon irrelevant... - Taktiker, 29.10.2003, 12:50
- Re: Tschuldigung, aber HIER wird alles billiger! - Euklid, 29.10.2003, 12:19
- Hier wurde schon vorgeleistet... - Taktiker, 29.10.2003, 12:25
- Re: Hier wurde schon vorgeleistet... - Euklid, 29.10.2003, 12:56
- Was hast Du denn immer mit Deinem Mercedes? - Taktiker, 29.10.2003, 13:09
- Nicht Mercedes will unser Euklid sondern den Maybach aber den 62 nicht 57er!:-) (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 13:16
- Re: Was hast Du denn immer mit Deinem Mercedes? - Euklid, 29.10.2003, 13:17
- Was hast Du denn immer mit Deinem Mercedes? - Taktiker, 29.10.2003, 13:09
- Re: Hier wurde schon vorgeleistet... - Euklid, 29.10.2003, 12:56
- Hier wurde schon vorgeleistet... - Taktiker, 29.10.2003, 12:25
- Ich bitte um den Namen des Restaurants - Nachfrager, 29.10.2003, 12:15
- Gehn-se mit der Deflatur, gehn-se mit auf diese Tour! Gehnse mit... Gehnse mit? - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 12:16
- Hazy Osterwald Sextett: Konjunktur Cha-Cha (1960!) (owT) - alberich, 29.10.2003, 13:09
- besten dank für die info (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 29.10.2003, 13:12
- Hazy Osterwald Sextett: Konjunktur Cha-Cha (1960!) (owT) - alberich, 29.10.2003, 13:09
- Re: Löhne/Preise sinken - aber die SCHULDEN nicht! That's why Deflation (owT) - dottore, 29.10.2003, 14:34
- ... und wie schön wäre es doch anders herum... ;-) (owT) - Zardoz, 29.10.2003, 15:58
- Dir kann geholfen werden... ;-) - silvereagle, 29.10.2003, 16:54
- Hilft das wirklich? - Zardoz, 29.10.2003, 17:19
- Re: Hilft das wirklich? / Davon bin ich fest überzeugt ;-), bzw.... - silvereagle, 29.10.2003, 18:11
- Ein wenig aneinander vorbei diskutiert? - Zardoz, 30.10.2003, 00:46
- Re: Hilft das wirklich? / Davon bin ich fest überzeugt ;-), bzw.... - silvereagle, 29.10.2003, 18:11
- Hilft das wirklich? - Zardoz, 29.10.2003, 17:19
- Dir kann geholfen werden... ;-) - silvereagle, 29.10.2003, 16:54
- ... und wie schön wäre es doch anders herum... ;-) (owT) - Zardoz, 29.10.2003, 15:58
- Nicht so hastig, meine Herren - Nachfrager, 29.10.2003, 11:47
- Ich sag Dir, wo die Kaufkraft ist - Taktiker, 29.10.2003, 11:34
Re: Hilft das wirklich? / Davon bin ich fest überzeugt ;-), bzw....
-->... hängt das von jedem selbst ab, ob einem eine bestimmte Sichtweise weiterhilft - oder auch nicht...
Hallo Zardoz,
> schön, mal wieder von Dir zu lesen.
Das Vergnügen ist ganz auf meiner Seite. ;-)
> Ob es Lohn- und Preissenkungen (=Deflation) gibt, wird man nicht an einzelnen Gruppen von Menschen oder Waren erkennen können.
Nein, aber der"Handel" ist eine nicht ganz so kleine Gruppe von Menschen im Wirtschaftsgefüge, und ausserdem ein auch qualitativ nicht so unbedeutender Sektor für die Gesamtwirtschaft, oder?... ;-) Nenn mir doch mal eine ebenso große Branche, wo es wiederholt zu Lohnsenkungen gekommen ist. Ich muss gestehen, ich kenne keine. Handel und Industrie (in Ã-) haben seit Jahrzehnten Zuwächse.
> Ich vermute, zunächst erodiert die Basis:
OK. Vermutest Du, dass, wenn etwas erodieren sollte, es zunächst die Basis treffen wird, oder vermutest Du, dass es auf jeden Fall zur Erosion kommen wird, die Frage sei nur, was zuerst erodiert...?
Siehst Du den Unterschied? Im ersten Fall bist Du nur unsicher über einen möglichen Verlauf, im zweiten gehst Du fix davon aus, dass es abwärts gehen muss. Davor möchte ich aber - in aller Bescheidenheit - warnen. Es kann nicht gut ausgehen, wenn man schon von vornherein mit Niederlage und Untergang rechnet...
> Weniger Arbeitsverhältnisse, die Tarifverträgen unterliegen.
Wo liegt da das Problem? "Ja, bitte! Mehr davon" müsste es dem Liberalen doch entlocken. Oder? ;-)
> Mehr Arbeitslose, denen die Leistungen drastisch gekürzt werden.
Und die - so ganz nebenbei - plötzlich wieder einen Ansporn bekommen, sich darum zu kümmern, für andere produktiv zu werden. Wie wär's mit diesem Aspekt? ;-)
> Höhere Preise bei Markenprodukten, deren Nachfrage aber sinkt.
Dann werden wohl letztlich auch die Preise runter müssen. Siehe z.B. den Elektrokmarkt oder Unterhaltungselektronik. Ein Zeichen des Niedergangs? ;-)
> Höhere Nachfrage dagegen bei Billigangeboten - die immer billiger werden.
Na, mir soll's recht sein!
> Deflation ist sicher zunächst ein ebenso schleichender Prozess wie Inflation.
Wenn man - richtigerweise - Deflation als das Gegenteil von Inflation versteht, also Schrumpfung der Geldmenge (nicht des Preisniveaus), dann hast Du sicher Recht. Trotzdem gilt: Auf Verbraucherebene ist von Deflation wenig bis gar nichts zu spüren. Waren werden im Durchschnitt immer noch eher teurer als billiger. Eine Situation also, die so neu nun wirklich nicht ist. Pessimismus? Unangebracht. Untergangsstimmung? Völlig daneben und zudem kontraproduktiv - siehe oben.
> Und wie lange haben wir mit teilweise deutlich mehr als 2% gelebt?
Zu diesen Zeiten hatte ich kein Vermögen. Heute hab ich ein bisschen was. Praktisch allen meinen Freunden geht es so. Und da soll ich mich darüber sorgen, dass die Inflation abgenommen hat? ;-) Ausserdem: Ein paar abgeflogene Schwalben machen noch keinen Winter. Und: Nach jedem Winter kommt wieder ein Frühling und ein Sommer. ;-)
> Weiter guten Flug - und gute Sicht!
Ebenso! [img][/img]
Um es nochmal zu verdeutlichen: Es geht nicht darum, negative Fakten und Entwicklungen zu verharmlosen oder zu ignorieren. Sondern darum, die Chancen für sich und für seine Partner Und Freunde zu erkennen, die es immer gibt. And I see plenty of them.
Wer natürlich vom Untergang überzeugt ist, der wird auch nichts anderes mehr sehen - und nichts anderes mehr gelten lassen. Aber vor einem solchen Fatalismus graut mir. Darauf kann ich getrost verzichten.
Wie sieht's mit Dir aus?
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: