- OT / S.A.: Südanflug - Emerald, 30.10.2003, 08:03
- Re: OT / S.A.: Südanflug - rocca, 30.10.2003, 08:17
- Re: OT / S.A.: Südanflug - antares, 30.10.2003, 11:46
- Fluglärm gerecht verteilen ist doch OK, oder? (owT) - schombi, 30.10.2003, 13:32
- Völliger Quatsch! - antares, 30.10.2003, 15:53
- NEIN - schombi, 30.10.2003, 19:17
- Völliger Quatsch! - antares, 30.10.2003, 15:53
- Fluglärm gerecht verteilen ist doch OK, oder? (owT) - schombi, 30.10.2003, 13:32
- Re: OT / S.A.: Südanflug - antares, 30.10.2003, 11:46
- Re: OT / S.A.: Südanflug - rocca, 30.10.2003, 08:17
Re: OT / S.A.: Südanflug
-->>Habs zwar nicht so genau verfolgt. Hatten wohl damals die Verhandlungen abgebrochen und alles oder nichts gespielt und verloren?
Guten Tag
Ich wohne 150 m vom Zentrum der Anflug-Schneise
entfernt in Zürich-Schwamendingen.
Heute Morgen ab 5.30 Uhr fand sich die betroffene Bevölkerung aller Altersstufen in stattlicher Anzahl beim Schiessplatz des Quartiers zu einer kraftvollen und gleichwohl friedlich ablaufenden Kundgebung zusammen.
Es wurden gratis Fackeln abgegeben, Kaffee ausgeschenkt, worauf man
sich anschliessend auf eine kleine Anhöhe begab, um dem landenden Jets
einen überschänglichen Empfang zu bereiten, indem man sich
in der Form eines leuchtenden NEIN formierte.
Ich habe aus Leibeskräften auf meiner alten Schiedsrichterpfeife
getrillert, den Anfang der Marseillaise gesungen, wobei sich
mir einige freudestrahlend (vor allem Frauen!) spontan anschlossen - und damit kostenlos Psychohygiene betrieben.
Eines ist mir bei verschiedenen angeregten Gesprächen aufgefallen:
Die Leute kochen vor Zorn, und längst nicht nur wegen dieses
zugegebenermassen berechtigten Themas, sondern weil sie gemerkt
zu haben scheinen, wie Ihnen überall das Fell über die Ohren gezogen wird.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass aus dieser Fluglärmbewegung Süd
eine Initialzündung für etwas Grösseres werden könnte, falls die
Flughafeninteressenvertreter und die mit ihr verbandelten Behörden sich in der Angelegenheit weiterhin stur verhalten oder Ablenkungsmanöver betreiben.
Heute sind es nicht mehr einige missvergnügte linke Chaoten, sondern
der Mittelstand, welcher seiner Empörung über den Verlust der
Lebensqualität und die Expropriation durch Immobilienabwertung zum Ausdruck bringt.
Mit schönem Gruss
antares

gesamter Thread: