- Entwurf für einen offenen Brief: 'Lieber Herr Bütikofer, - JLL, 30.10.2003, 15:07
- Re: Entwurf für einen offenen Brief: - absolute Spitze! Super! Dank u. mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 30.10.2003, 16:50
- Gerade gesehen - genial!!! (owT) - Tierfreund, 30.10.2003, 17:44
- Re: Entwurf für einen offenen Brief: 'Lieber Herr Bütikofer, - Euklid, 30.10.2003, 17:04
- @JLL: Guter Brief! Kannst du den evtl.irgendwo veroeffentlichen?? (owT) - Josef, 30.10.2003, 18:05
- Re: Entwurf für einen offenen Brief: 'Lieber Herr Bütikofer ** Bitterste Ironie? - Herbi, dem Bremser, 30.10.2003, 18:25
- Re: Entwurf für einen offenen Brief: - absolute Spitze! Super! Dank u. mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 30.10.2003, 16:50
Entwurf für einen offenen Brief: 'Lieber Herr Bütikofer,
-->mit großer Freude habe ich Ihren heutigen Vorschlag zur Kenntnis genommen, wonach"seinen Pass abgeben kann, wer keine Steuern zahlen will." Natürlich weiß ich, dass, auch wenn Sie noch nicht den Mut haben es auszusprechen, nicht nur Schumi, Boris und der Kaiser gemeint sind, sondern dass wir alle von Ihrer Initiative profitieren sollen.
Wie dringend Ihre Initiative geboten ist, die eben keine neiderfüllte Stammtischelei ist, kann man leicht an dem Schlamassel ermessen, den Berufspolitiker aller Parteien in den letzten Jahrzehnten angerichtet haben. Da sollen Leute drunter sein, die schon vor ihrer Erhebung in den Adelstand des Volksvertreters nichts anderes gelernt haben, als anderen auf der Tasche zu liegen und ihnen gleichzeitig in dieselbe zu greifen. Qualifiziert durch diese Form der kleptomanen Akrobatik strebten sie (klein geschrieben) höchste Ämter in Partei und schließlich im Staate an. Gott sei Dank, sind Sie (groß geschrieben)da vollkommen anders; wenn ein rund 9jähriges Studium der Philosophie, Geschichte und Sinologie nicht von harter Arbeit* und großem Engagement zeugt? Auch die Leichtigkeit mit der Sie sich den wirtschaftlichen Sachverstand* angeeignet haben, der Sie heute zum Vordenker einer Regierungspartei macht, nötigt mir Bewunderung ab. Ja es wurde Zeit, dass Sie, lieber Herr Bütikofer dem Staat und seiner über Jahrzehnte praktizierten Politik der gebenden Hände mit einem entschiedenen"Nein" entgegentreten - eine Lichtgestalt, die endlich für den Bürger und die Bürgerrechte eintritt und dem im Ausgabenrausch taumelnden Staatskraken Einhalt gebietet.
Ich möchte Sie daher meiner vollsten Unterstützung für ihre Initiative "Er kann seinen Pass abgeben, wenn er keine Steuern zahlen will!" als einer längst überfälligen und bürgerfreundlichen"opt out"-Variante versichern. Gerne würde ich ein Zeichen setzen und als einer der ersten meinen Pass zurückschicken. Sind die Sammellager (für die Pässe natürlich) eigentlich schon eingerichtet? Ansonsten könnten wir die Pässe ja auch öffentlich zerreißen oder verbrennen, wobei ich bei der Organisation einer entsprechenden Demonstration ganz auf Ihren reichen Erfahrungsschatz in diesen Angelegenheiten vertraue. Kaffee und Kuchen würde ich allerdings selbst mitbringen.
Ansonsten Glück auf!
In tiefer Bewunderung
Ihr JLL
* unbekannte Worte bitte im Duden nachschlagen. Danke.

gesamter Thread: