- Interfax: 53 Prozent der Yukos-Aktien beschlagnahmt - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 30.10.2003, 17:14
- Russia freezes Yukos shares (BBC-Artikel dazu) - RK, 30.10.2003, 17:51
- ja geil und die lagen alle auf den Cayman Islands ;-) - EM-financial, 30.10.2003, 18:35
ja geil und die lagen alle auf den Cayman Islands ;-)
-->So dreht sich das Rad weiter und weiter ;-)
12 Mrd. USD sind die Dinger wert und unser Russe dachte, dass die Regierung da nicht rankommt, weil die Papiere Offshore liegen... denkste!
Jetzt stellt sich die Frage, wie die Papiere von der Offshore Bank zum russischen Staat kommen, oder ob der russische Staat einfach neue Papiere ausgibt und die alten für wertlos erklärt (eher unwahrscheinlich)
Tja auch ein Milliardär kann sich mal verzocken. Da er wissen musste, wie unbeliebt er in Russland ist hätte er doch die Macht lieber sausen lassen und die Papiere in 4 Jahren Hausse abstoßen können, am besten an Strohmänner der US-Ã-lmultis, um der Wettbewerbsaufsicht ein Schnäppchen zu schlagen.
Naja er wird noch genug Cash-Geld und Gold in irgendwelchen Schließfächern haben. Doch weshalb geht der Idiot das Risiko ein, selbst ins Schließfach zu kommen.
Spätestens nach der Verhaftung von Lebedev hätte es doch bei den Oligarchen Klick machen müssen.
Die Kreditaufstufung und die Gewichtung der Fonds deuteten ja bereits an, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Ist Chordorowskidingens nun einfach nur blöd, machtgeil, oder ist er nur Gallionsfigur von noch viel mächtigeren Oligarchen, die im Hintergrund ihre Fäden ziehen und das Spiel schon seit Jahren durchschaut haben.
Die Gelder und Vermögenswerte, die Russland jeden Tag schwarz verlassen, sprechen jedenfalls nicht für einen stabilen Rubel. Doch US-Treasury schafft es trotz massiver Geldzuflüsse auch gegen die schwächste Währung dieser Erde anzukommen ;-)

gesamter Thread: