- Die Juden, ein Tätervolk? Vollständige Rede Martin Hohmanns - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 31.10.2003, 05:23
- Danke für die vollständige Rede Martin Hohmanns - stocksorcerer, 31.10.2003, 09:27
- die Rede Martin Hohmanns - Musterbeispiels eines Gutmenschen-Pawlow-Reflex - Baldur der Ketzer, 31.10.2003, 09:49
- Ich werde nachsitzen und mich bessern ;-) (owT) - stocksorcerer, 31.10.2003, 10:12
- Plan A: Deutschland Geld her sonst.....Haue! (owT) - prinz_eisenherz, 31.10.2003, 14:14
- die Rede Martin Hohmanns - Musterbeispiels eines Gutmenschen-Pawlow-Reflex - Baldur der Ketzer, 31.10.2003, 09:49
- Re: Die Juden, ein Tätervolk? Vollständige Rede Martin Hohmanns - Phoenix, 31.10.2003, 09:52
- Meine Meinung - verbunden mit einer Umfrage - zucchero, 31.10.2003, 11:09
- Re: Sehr aufschlußreich, die Reaktionen auf Martin Hohmann - Tempranillo, 31.10.2003, 11:15
- Danke für die vollständige Rede Martin Hohmanns - stocksorcerer, 31.10.2003, 09:27
Danke für die vollständige Rede Martin Hohmanns
-->Hallo zusammen,
vermutlich wird die tagesschau-Redaktion - danke für journalistische Sorgfaltspflicht - in den kommenden Tagen noch einen Rüffel kriegen, dass sie dieses Machwerk in gänze veröffentlicht hat und daher für jeden, der sich die Zeit nimmt den Text komplett zu lesen, eine eigene Meinungsbildung zuläßt. Darf man das denn in unserem Rechtsstaat?
Es ist immer schwierig solche Texte zu interpretieren, es ist aber vor allem schwierig, ein knappes nachrichtliches Resümee mit unterschwelligem Kommentar"bauen" zu müssen, wenn das Ergebnis schon vor Lesen des Textes feststehen muß. Danke an den Spiegel, dass er mit seiner Darstellung immer mal wieder daran erinnert, dass es in jeder Redaktion verantwortungsvolle Journalisten gibt, aber leider auch andere.
...seiner Rede zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober soll er in seinem Heimatort Neuhof bei Fulda den Holocaust verharmlost haben.
Alleine hierfür sollte man den Journalisten nachsitzen lassen! Sollte man, wenn man einen Bericht schreiben soll, nicht die Quelle gelesen haben, auf die sich die Nummer bezieht? Und wenn der designierte Schreiberling die Rede gelesen hat, wieso hat er es dann nötig, den Part so zu formulieren? Ist der Holocaust verharmlost worden oder nicht? Na? Butter bei die Fische!....soll...soll...soll. Das einzige, was mir zu diesem Thema einfällt, ist, dass der Mann sich mal einen Tag Urlaub nehmen soll, um über sein Selbstverständnis nachzudenken.
Im übrigen bezeichnend, dass das Redemanuskript seit Anfang Oktober im Netz stand. Es hat wohl doch einige Zeit und vermutlich auch einige Sitzungen in Hinterzimmerchen gedauert, bis diejenigen sich zusammengefunden haben, die das nicht so stehenlassen konnten. Es geht schließlich um handfeste Interessen.
<font color=blue>Daher sind weder"die Deutschen", noch"die Juden" ein Tätervolk.</font>
Huch, steht das wirklich da drin? In der Rede? Grausam antisemitisch, möchte ich sprechen. Wer eng am Text arbeitet, dürfte kaum über irgendetwas straucheln. Wo ist in der Rede die Verharmlosung des Holocaust? Wo ist braunes Gedankengut? Wo ist der Mann in dieser Rede nachweislich rechtsradikal?
Aber natürlich wird der Text daher nicht den Weg in die breite Ã-ffentlichkeit finden. Es geht ja darum zu deckeln und zu diskreditieren und nicht darum, einem Sachverhalt auf den Grund zu gehen.
Das rote Telefon vom Zentralrat klingelt und danach werden von unseren Politikern die Notfall-Schubladen Plan A aufgemacht. Und darin liegen zu empfehlende Stellungnahmen. Nichtssagender Unfug, der in keinster Weise auf die Rede eingeht.
Falls gestattet noch eine Bemerkung am Rande: Ich finde es voll daneben, Stammtische zu verunglimpfen. Das Volk spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Und bei einer Demokratie sollte es eigentlich darauf ankommen, Volkes Stimme zu hören.
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: