- Arbeitszeitenvergleich- Graphik - Popeye, 31.10.2003, 11:39
- Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik - Euklid, 31.10.2003, 12:06
- Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik - Karl52, 31.10.2003, 13:14
- Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik - newby, 31.10.2003, 13:14
- Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik - Euklid, 31.10.2003, 13:43
- Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik - chiron, 31.10.2003, 13:52
- Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik - Cichetteria, 31.10.2003, 14:48
- @Euklid - Dieter, 31.10.2003, 15:55
- Re: @Euklid - Euklid, 31.10.2003, 16:25
- LOL!!! n-tv Umfrage: Wiedereinführung der 6-Tage-Woche für mehr Arbeitsplätze - t-bull, 31.10.2003, 19:44
- genau - auf die Produktivität sehen - Vergleich mit Amiland - Kallewirsch, 31.10.2003, 22:36
- Re: Na ist doch prima von den Deutschen! - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 31.10.2003, 13:27
- Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik - Euklid, 31.10.2003, 12:06
Re: Arbeitszeitenvergleich- Graphik
-->hi
das stimmt, da gebe ich dir recht.
Zumindest stürzen die Angestellten aus grossen (gewerkschaftlich) kontrollierten Industrieunternehmen in Heerscharen aus den Gebäuden, wenn deren
35 Stunden um sind. Auch alle Bandarbeiter bei VW, Daimler und Co. lassen nach der ausgehandelten Plackerei den SchlĂĽssel sekundengenau fallen.
Und vor allem die Riesenheerschar des absolut größten Arbeitgebers, des Staates, der schaut darauf, dass seine Abermillionen Beamten, Angestellten und Arbeiter nicht auch nur eine Sekunde zu lange dummes zeug machen, was ja eigentlich noch ein Vorteil ist.... ;-)
die sind alle wie von Geisterhand gelenkt nach Ablauf der letzten bezahlten Sekunden verschwunden. Die kann euklid in seiner Einschätzung wirklich nicht meinen.
Natürlich hast du recht Euklid: jeder, aber auch jeder Selbstständige, kennt solche Arbeitszeiten nicht. Da gibt es täglich 10 Stunden und mehr und am Wochenende dazu. Von den schlaflosen Nächten, die wahrscheinlich in der jetzigen Lage besonders, aber imGrunde immer, j e d e r Unternehmer/Selbstständiger hat, und auch die Sorge um seine Angestellten/Arbeiter, die sind noch gar nicht addiert.
Sicher gibt es zzt. bei vielen kleineren Firmen die Anforderungen der geplagten Mitteständler jetzt an ihre Abhängigen, gefällligst mehr zu arbeiten, auch ohne Extrabezahlung. Um den Erhalt der Firma mit zu sichern, aber das müssten diese, wenn sie nicht allzu dämlich sind, auch hinnehmen.Wer dann noch mit Gewerkschaft und seiner 32,5 Stunde ankommt, der muss sich nicht wundern, wenn er der erste ist, der abgedankt wird.
GruĂź
chichette

gesamter Thread: