- Deutschland in"Finanzkrise" (A) - dottore, 02.11.2003, 14:55
- Re: Dtl. in"Finanzkrise" (A) - hierzu paßt Fundsache, Vorläufer der Unruhen? - Baldur der Ketzer, 02.11.2003, 15:18
- Ach, und DARUM erhöht er seinen Fraport-Kumpels das Gehalt auf 700 T€ (von 550)? (owT) - RK, 02.11.2003, 17:58
- Re: Fraport-Kumpels das Gehalt - das ist wie bei einer Havarie - Baldur der Ketzer, 02.11.2003, 18:06
- Mir fällt da ein ganz anderes Bild ein, ein historisches - RK, 02.11.2003, 18:43
- Ach, und DARUM erhöht er seinen Fraport-Kumpels das Gehalt auf 700 T€ (von 550)? (owT) - RK, 02.11.2003, 17:58
- Einige Politiker kapieren es doch - politico, 02.11.2003, 15:53
- Re: Einige Politiker kapieren es doch / [mkT] - Sascha, 02.11.2003, 16:59
- Wer hat Mut? - politico, 02.11.2003, 18:45
- Re: Einige Politiker kapieren es doch / [mkT] - Sascha, 02.11.2003, 16:59
- Tja, und da gibt es auch leider kein Entkommen mehr - Nachfrager, 02.11.2003, 16:05
- Re: Tja, und da gibt es auch leider kein Entkommen mehr - Euklid, 02.11.2003, 16:50
- Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] - Sascha, 02.11.2003, 17:21
- Kleiner Zusatz - Sascha, 02.11.2003, 17:30
- Re: Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] - politico, 02.11.2003, 18:34
- Re: Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] - Euklid, 02.11.2003, 18:48
- Re: Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] - Sascha, 03.11.2003, 15:07
- Re: Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] - Euklid, 02.11.2003, 18:48
- Siehe auch oben stehenden Beitrag von Sascha - Nachfrager, 02.11.2003, 18:50
- Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] - Sascha, 02.11.2003, 17:21
- Re: Tja, und da gibt es auch leider kein Entkommen mehr - Euklid, 02.11.2003, 16:50
- Re: Dtl. in"Finanzkrise" (A) - hierzu paßt Fundsache, Vorläufer der Unruhen? - Baldur der Ketzer, 02.11.2003, 15:18
Re: Einige Politiker kapieren es doch / [mkT]
--> Hallo politico!
Politiker zu sein ist in diesem bankrotten Umfeld eine schmale Gratwanderung. Was soll ein Politiker tun? Soll er offiziell den Staatsbankrott und eine Tränenrede halten? Eigentlich wäre es richtig? Doch wäre es sinnvoll? Ich glaube schon, daß zumindest ein Großteil der Politiker durchaus im Klaren darüber ist, daß der Staat pleite ist und das vieles was uns lieb und teuer geworden ist und zuu selbstverständlich wurde nicht mehr bezahlbar ist. Debatten über Hüftgelenke wird es in Zukunft vermehrt geben. Ganz einfach schon deshalb weil das Geld knapper und knapper wird.
Doch ein Politiker kann sich auch nicht hinstellen und zugeben, daß der Staat pleite ist. Es wäre zwar gegenüber dem Bürger ehrlich aber es würde zugleich dem Bürger schaden. Eine Regierung die ihren bankrott erklären würde würde den Staat nur noch schneller zugrunde richten. Es würde Investoren abschrecken, den Abschwung nur noch beschleunigen, der Staat hätte sofort um einige Prozentpunkte höhere Zinsen zu zahlen wenn er noch Geld haben will, usw.
Die Folgen wären dramatisch. Insofern wären die Nachteile der"ehrlicheren Politik" größer als das wir alle etwas gesagt bekommen, was die meisten eh schon wissen... nämlich das der Staat in seinen Bankrott wandert.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: