- Sozial ist finanzierbar oder die Steuerlogik der SPD (hier J. Poß): - dottore, 02.11.2003, 17:08
- Re: Sozial ist finanzierbar oder die Steuerlogik der SPD (hier J. Poß): - Euklid, 02.11.2003, 17:17
- Poß, der Rächer der Enterbten, der Sprecher der Verderbten... - Zardoz, 02.11.2003, 17:42
- Diese"Kritik" an Poß entbehrt allerdings durchaus der"Logik"! - RK, 02.11.2003, 18:28
- Re: Diese"Kritik" an Poß entbehrt allerdings durchaus der"Logik"! - Euklid, 02.11.2003, 18:36
- Re: Neues von unserem"Kettenbrief"-Geldsystem - RK, 02.11.2003, 18:48
- Re: Der Kettenbrief hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Kredit (Schulden) - dottore, 02.11.2003, 19:23
- Re: - RK, 02.11.2003, 19:56
- Der"Kapitalist" ist verschwunden - dottore, 03.11.2003, 11:56
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden /Verteilung - monopoly, 03.11.2003, 12:33
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden /Verteilung - dottore, 03.11.2003, 13:05
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / Uiuiuiui wenn das man gut geht - Student, 03.11.2003, 16:32
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / Uiuiuiui wenn das man gut geht - dottore, 03.11.2003, 17:44
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / akzeptiert Danke für die Mühe (owT) - Student, 03.11.2003, 20:26
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / Uiuiuiui wenn das man gut geht - dottore, 03.11.2003, 17:44
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden /Verteilung - monopoly, 03.11.2003, 12:33
- Der"Kapitalist" ist verschwunden - dottore, 03.11.2003, 11:56
- Re: - RK, 02.11.2003, 19:56
- Re: Der Kettenbrief hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Kredit (Schulden) - dottore, 02.11.2003, 19:23
- Re: Neues von unserem"Kettenbrief"-Geldsystem - RK, 02.11.2003, 18:48
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - dottore, 02.11.2003, 19:00
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - RK, 02.11.2003, 19:33
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - Euklid, 02.11.2003, 19:41
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück /RK - monopoly, 02.11.2003, 20:06
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - dottore, 02.11.2003, 19:43
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - Bärentöter, 02.11.2003, 22:42
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - - Elli -, 02.11.2003, 22:51
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - Bärentöter, 03.11.2003, 00:01
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - - Elli -, 02.11.2003, 22:51
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - Bärentöter, 02.11.2003, 22:42
- im Alten Testament hat man dafür schon eine Lösung gefunden... - alberich, 02.11.2003, 20:04
- Hier der genauere Text - SALOMON, 03.11.2003, 09:10
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - Euklid, 02.11.2003, 19:41
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - RK, 02.11.2003, 19:33
- Re: Diese"Kritik" an Poß entbehrt allerdings durchaus der"Logik"! - Euklid, 02.11.2003, 18:36
Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück
-->>Warum müssen die Bürger progressive Steuern zahlen, warum aber der Staat nicht?
>Der Bürger muss ab Summe x den Höchstsatz zahlen (für jede ab der Grenze einkommeden zusätzlichen Euro). Der Staat zahlt natürlich keinen Steuern, aber er hat Ausgaben (Auszahlungen), wie der Bürger Einkünfte, Einkommen bzw. Einzahlungen hat.
>Warum wird dem Staat nicht ebenfalls ab Summe X seiner Auszahlungen ein vergleichbarer Satz gesetzt? Ab X darf er nur 90 % der Einkünfte, die er hat als Ausgaben tätigen (oder irgendein %-Satz)?
>Den Rest muss er zurückzahlen bzw. als Tilgung für Schulden verwenden. Letztlich geht Maastricht in die Richtung, weil der Staat bestraft wird, der mehr als x % (wenn auch über das BIP gerechnet, was aber wurscht ist) ausgibt, also im konkreten Fall: mehr als 103 % dessen, was er eigentlich ausgeben dürfte (100 sowieso, bei Einnahmen = Ausgaben und 3 % zusätzliche als Schulden).
Na ja, 3% erlaubte Neuverschuldung bedeutet ja, dass effektiv/netto keine Tilgung erfolgt, sondern die Schulden-Auftürmung munter weitergeht.
Wenn der Staat unter den GEGEBENEN Bedingungen ca. 40 MILLIARDEN Euro weniger ausgegeben würde, damit man die Zinsen für die Altschulden aufbringen kann, ohne zugleich die Gesamtverschuldung zu erhöhen, dürfte das das Land zerreißen und erst recht in die Deflation stürzen.
Ehrlich gesagt, sieht es ja nicht so aus, dass im gegebenen Wirtschafts- und Finanzsystem"noch" bzw."generell" ein"sustainable" Ausweg gefunden werden könnte. Man könnte noch froh sein, wenn die Ausbuchung der unrückzahlbaren Schulden (bzw. der Restweg bis dahin) unblutig ablaufen wird.
Ein System, das zwangsläufig nur so um die 50-70 Jahre durchhält, bis es an seinen Widersprüchen zerbricht, d.h."innen" verfällt (Bildungsniveau, Kriminalität, Korruption, zunehmende Scherenöffnung zwischen oben-unten, Geboren-werden-in-Armut/Reichtum, Dekadenz, Systempresse, Pinocchio-Marionetten als Regierende) und/oder sich in zunehmend diktatorische Verhältnisse und Eroberungskriege stürzt, kann und werde ich zeitlebens nur angewidert ablehnen! Die Suche nach Alternativen DARF und MUSS nicht aufgegeben werden.
Viel liegt bislang ja auch darin begründet, das eine kleine, intelligente Minderheit, die große Mehrheit immer nur verarscht/missbraucht/ausnützt/ausbeutet/anlügt.
Es ist jedoch kein Naturgesetz, dass diese auf alle Zeit so bleiben müsste.
>Schönes Abendlachen + Gruß!
Ebenso!
RK

gesamter Thread: