- Laut Welt wird die Mietsteigerung in diesem Jahr 5% betragen - Euklid, 02.11.2003, 20:17
- Re: Inflation, Deflation - Student, 02.11.2003, 20:55
- Re: Inflation, Deflation @ Student - libertaryan, 02.11.2003, 23:21
- Re: Inflation, Deflation @ Student / BRAVO... - -- Elli --, 02.11.2003, 23:39
- Re: Inflation, Deflation @ Student - Student, 03.11.2003, 10:04
- Re: Inflation, Deflation @ Student - libertaryan, 02.11.2003, 23:21
- Dann müßte man ja eine Wohnung mit ca. 8 Minijobs bezahlen können... - Taktiker, 02.11.2003, 23:28
- Re: Inflation, Deflation - Student, 02.11.2003, 20:55
Re: Inflation, Deflation
-->Hi Euklid,
Inflation, Deflation, Preisstabilität...
Bedeuten sinkende Preise wirklich Deflation?
Bsp.: Produktivitätsfortschritt; da werden doch die Preise sinken.
Kann man bei allen neu auf dem Markt erscheinenden Produkten
(besonders bei technischen) doch gut beobachten.
Wären hier die Preise"stabil", wäre daß dann nicht bereits
Inflation?
Bedeuten hingegen steigende Preise zwingend Inflation?
Bsp.: Unser aller Freund Hans Eichel erhöht die Einkommensteuer.
Die Preise bleiben gleich, der Bürger hat aber entsprechend
weniger Geld zum kaufen.
Variante: ESt-Erhöhung ließ sich nicht durchsetzen, aber unser
Im-Jahr-2006-lege-ich-einen-ausgeglichenen-Haushalt-vor-Hannes
hat es geschaft, die Mehrwertsteuer zu erhöhen.
Das schlägt jetzt natürlich auf die Preise durch. Dafür bekommt
der Bürger aber sein altes Gehalt weiter gezahlt.
Kaufkraft also bei beiden Varianten für den Bürger gleich
(auf die Menge der kaufbaren Produkte gesehen).
Also hängt es von der Variante der Steuererhöhung ab,
ob inflationär oder nicht?
Fragt sich mit lb Gr
der Student

gesamter Thread: