- der"Verteilungsstaat ist am Ende", Guido W. na so ein Schlauberger - H. Thieme, 03.11.2003, 08:20
- Re: der"Verteilungsstaat ist am Ende", Guido W. na so ein Schlauberger - sensortimecom, 03.11.2003, 08:40
- Und die Börse jubelt. Arbeitslose sollen in Fetzen laufen, wichtig Kohle stimmt! (owT) - sensortimecom, 03.11.2003, 12:07
- Re: der"Verteilungsstaat ist am Ende", Guido W. na so ein Schlauberger - sensortimecom, 03.11.2003, 08:40
Re: der"Verteilungsstaat ist am Ende", Guido W. na so ein Schlauberger
-->
>In seinem Papier verlangt Westerwelle jetzt radikale Reformen an den deutschen Sozialsystemen: Weg mit der gesetzlichen Pflegeversicherung, Abschied von den gesetzlichen Krankenkassen, stattdessen Überführung in private Gesundheitsversicherungen. Abkehr vom gesetzlichen Renteneintrittsalter, stattdessen volle Rente erst nach 45 Beitragsjahren. Schluss mit dem aberwitzigen Länderfinanzausgleich. Fairer müsse die Gesellschaft werden, der"Verteilungsstaat ist am Ende". Darum gebe es auch"kein Recht auf staatlich bezahlte Faulheit". Es sei"unfair, wenn Zumutbarkeit nur aus der Sicht eines Sozialhilfeempfängers definiert wird und so die Zumutungen für die Steuerzahler und die Beitragszahler außer Acht geraten". Die FDP stehe für die Veränderung der Systeme.
Der Staat muss aber - auch wenn er keinen cent mehr für Soziales übrig hat - seinen Verpflichtungen als Schuldner nachkommen.
Ein paar Beamte müssen auch noch übrigbleiben, sonst bricht Anarchie und Chaos aus.
Daher tippe ich mal auf Abschaffung der Demokratie und Einführung von Zwangsarbeit. Pjöngyang lässt grüßen...;-(
>An die Stelle des Verteilungsstaates müsse die Erwirtschaftungsgesellschaft treten."Wir stehen vor einer neuen Gründerzeit". Darum, so schreibt Westerwelle, will die FDP"den Staat neu gründen". Einzig der bescheidene Staat sei der starke Staat.
>
Was und wieviel kann man"erwirtschaften" (und womit) - wenn die Produktionsmittel dazu nicht mehr vor-finanzierbar sind? Tippe mal auf Agrarwirtschaft a la Peru oder Bolivien. Ein paar Schafe oder Lamas können sich die Sozialhilfe-Empfänger doch wohl noch anschaffen..;-(
mfg Erich B.

gesamter Thread: