- Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende" in Rußland - RK, 02.11.2003, 23:40
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende" in Rußland - Emerald, 03.11.2003, 07:28
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende".. - Emerald - nereus, 03.11.2003, 08:04
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende".. - Emerald - Miesespeter, 03.11.2003, 09:01
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende".. - Miesepeter - nereus, 03.11.2003, 11:55
- Re: Putin und der, hoffentlich nicht nur, geistige Frieden - Tempranillo, 03.11.2003, 14:35
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende".. - Miesepeter - nereus, 03.11.2003, 11:55
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende".. - Emerald - Miesespeter, 03.11.2003, 09:01
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende".. - Emerald - nereus, 03.11.2003, 08:04
- Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende" in Rußland - Emerald, 03.11.2003, 07:28
Re: Chodorkowskijs Verhaftung signalisiert"strategische Wende".. - Emerald
-->>Es muß doch auch noch Leute auf diesem Erdball geben die nicht betrügen!
>mfG
Aber sicher nicht in der Politik.
Russland finanziert seinen Haushalt, und damit seine Buerokraten und Parteiorganisationen, zum Grossteil ueber Einnahmen aus dem Rohstoffexport, und nicht - wie im Westen ueblich - ueber Einkommensteuern. Daher bedeutet die Privatisierung dieser Einnahmen eine ganz grundsaetzliche Infragestellung der Finanzierung des Machtapparates, von dem sehr viele Leute sehr gut leben.
Vor diesem Hintergrund ist das Handeln Putins leicht verstaendlich. Es handelt sich um das Gerangel zweier mafioeser Strukturen um den nationalen Schatz. Putin mag durchaus Symphatien verdienen, weil er einen geringen Teil der Beute ans Volk verteilt. Ihn aber als Fackeltraeger einer freien Gesellschaft zu interpretieren, waere doch etwas weithergeholt.

gesamter Thread: