- Sozial ist finanzierbar oder die Steuerlogik der SPD (hier J. Poß): - dottore, 02.11.2003, 17:08
- Re: Sozial ist finanzierbar oder die Steuerlogik der SPD (hier J. Poß): - Euklid, 02.11.2003, 17:17
- Poß, der Rächer der Enterbten, der Sprecher der Verderbten... - Zardoz, 02.11.2003, 17:42
- Diese"Kritik" an Poß entbehrt allerdings durchaus der"Logik"! - RK, 02.11.2003, 18:28
- Re: Diese"Kritik" an Poß entbehrt allerdings durchaus der"Logik"! - Euklid, 02.11.2003, 18:36
- Re: Neues von unserem"Kettenbrief"-Geldsystem - RK, 02.11.2003, 18:48
- Re: Der Kettenbrief hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Kredit (Schulden) - dottore, 02.11.2003, 19:23
- Re: - RK, 02.11.2003, 19:56
- Der"Kapitalist" ist verschwunden - dottore, 03.11.2003, 11:56
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden /Verteilung - monopoly, 03.11.2003, 12:33
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden /Verteilung - dottore, 03.11.2003, 13:05
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / Uiuiuiui wenn das man gut geht - Student, 03.11.2003, 16:32
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / Uiuiuiui wenn das man gut geht - dottore, 03.11.2003, 17:44
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / akzeptiert Danke für die Mühe (owT) - Student, 03.11.2003, 20:26
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / Uiuiuiui wenn das man gut geht - dottore, 03.11.2003, 17:44
- Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden /Verteilung - monopoly, 03.11.2003, 12:33
- Der"Kapitalist" ist verschwunden - dottore, 03.11.2003, 11:56
- Re: - RK, 02.11.2003, 19:56
- Re: Der Kettenbrief hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Kredit (Schulden) - dottore, 02.11.2003, 19:23
- Re: Neues von unserem"Kettenbrief"-Geldsystem - RK, 02.11.2003, 18:48
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - dottore, 02.11.2003, 19:00
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - RK, 02.11.2003, 19:33
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - Euklid, 02.11.2003, 19:41
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück /RK - monopoly, 02.11.2003, 20:06
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - dottore, 02.11.2003, 19:43
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - Bärentöter, 02.11.2003, 22:42
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - - Elli -, 02.11.2003, 22:51
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - Bärentöter, 03.11.2003, 00:01
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - - Elli -, 02.11.2003, 22:51
- Re: Wie die 40 Milliarden streichen? - Bärentöter, 02.11.2003, 22:42
- im Alten Testament hat man dafür schon eine Lösung gefunden... - alberich, 02.11.2003, 20:04
- Hier der genauere Text - SALOMON, 03.11.2003, 09:10
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - Euklid, 02.11.2003, 19:41
- Re: Richtig, und Danke für den Mega-Text + kleine Frage zurück - RK, 02.11.2003, 19:33
- Re: Diese"Kritik" an Poß entbehrt allerdings durchaus der"Logik"! - Euklid, 02.11.2003, 18:36
Re: Der"Kapitalist" ist verschwunden / Uiuiuiui wenn das man gut geht
-->jetzt gehe ich auf dünnes Eis, aber ich habe so ein komisches Gefühl,
lieber Dottore, daß sich der Gesuchte vielleicht nur versteckt oder gut
tarnt!?
>>>Du bist mir aber einer!
>>>1. Gibt es"wenigen Hände" leider nicht. Ich hatte mal bei"Forbes" mit 60 Reportern und Mitarbeitern die Liste der"400 Reichsten" erstellt. (...)Nicht mal FK Flick, der alle Daimler- usw.- Aktien verkauft hatte, war in Staatspapieren. [/b]
>>Na, ich weiß nicht. Die sind ja nicht alle in laut"Mehrheitsmeinung" crash-anfälligeren Aktien und/oder Immos oder Cash. Also einfach zum ruhiger Schlafen, haben die Herrschaften bestimmt durchaus eine recht ordentliche Menge Staatsanleihen.
>Wer? Staatsanleihen sind eh nur ein Teil des Totals, siehe die Aufbereitung von Marsch dazu und sie verschwinden in LVs, Fonds, Banken usw. Staatsanleihen sind auch ein Trader-Instrument, in denen man nur handeln kann, wenn man sie hat und laufend hin- und herschiebt. Der mit Abstand größte Markt der Welt geht in US-Treasuries.
>>
>>>Das Geheimnis: Dilution! Die Staatsschulden sind aktiv so breit gestreut (Banken, Versicherungen, Fonds, usw.), dass es halt nicht"wenige" werden, obwohl sich die Verteilung schon langsam verschiebt. Demnächst hoffentlich mehr dazu aus dem Stat. BuAmt.
Also, die Staatsanleihen sind bei den Versicherungen, Banken und a.a.Stelle
hast Du darauf hingewiesen, daß z.B. auch SIEMENS eine Menge hält.
(Galiani und andere auch können so tolle Links einbauen, damit alles Hand und
Fuß hat; kann ich leider nicht).
Kann es sein, daß der Unsichtbare die Aktien der Gesellschaften hält, die
wiederum die Anleihen halten?
Wenn Du demnächst eine Liste erstellen solltest, wo die 1000 Ärmsten
verzeichnet sind, dann schreib mich schon mal auf. So brauchst Du nur
noch 999 finden. ;-)
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: